Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Oktober 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der in U-Haft sitzende Ex-Immobilien-Tycoon muss sich wegen verschobener Vermögenswerte von 660’000 Euro verantworten. Es ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Prozessen, die dem Benko nach der Signa-Insolvenz bevorstehen.

Die Schweizer Privatbank Julius Bär muss wohl einen grösseren Betrag abschreiben. Schuld daran ist die Insolvenz einer deutschen Immobiliengesellschaft.

Gold hat zum Start in die Woche wieder ein neues Rekordhoch erreicht. Der Preis für eine Unze (rund 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel auf bis zu 4078 US-Dollar.

Die globalen Unsicherheiten lassen viele Anleger zögern, ihr Geld zu investieren. Doch wer sein Erspartes langfristig nur auf dem Konto lässt, verpasst erhebliche Renditechancen.

Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt als im Vorjahresperiode. Allerdings kühlte sich die Wachstumsdynamik im Jahresverlauf etwas ab.

27 Milliarden Euro fordern Investoren vom gescheiterten Immobilien-Investor und Signa-Gründer. Jetzt steht er in Innsbruck erstmals vor Gericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Dauerbrenner Taschengeld: Wie viel sollen Kinder bekommen? Und was, wenn sie es gleich wieder ausgeben?

Christina Stahl wollte Laptoptaschen herstellen, die elegant sind. Damit ist sie sogar in den USA erfolgreich. Und dies trotz einem kompletten Rebranding vor zwei Jahren.

Der Thuner Solarzellenhersteller wird per 14. Januar 2026 dekotiert. Nach langer Leidenszeit ist die Firma nur noch vier Millionen Franken wert.

Ein New Yorker Gericht lässt eine Sammelklage von 22’000 sudanesischen Flüchtlingen gegen die Bank zu. Die Geschworenen müssen nach Schweizer Recht entscheiden, da die umstrittenen Transaktionen über Genf liefen.

Der in U-Haft sitzende Ex-Immobilien-Tycoon muss sich wegen verschobener Vermögenswerte von 660’000 Euro verantworten. Es ist der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Prozessen, die dem Benko nach der Signa-Insolvenz bevorstehen.

Die Schweizer Privatbank Julius Bär muss wohl einen grösseren Betrag abschreiben. Schuld daran ist die Insolvenz einer deutschen Immobiliengesellschaft.

Gold hat zum Start in die Woche wieder ein neues Rekordhoch erreicht. Der Preis für eine Unze (rund 31,1 Gramm) stieg im frühen Handel auf bis zu 4078 US-Dollar.

Die globalen Unsicherheiten lassen viele Anleger zögern, ihr Geld zu investieren. Doch wer sein Erspartes langfristig nur auf dem Konto lässt, verpasst erhebliche Renditechancen.

Givaudan hat in den ersten neun Monaten 2025 mehr umgesetzt als im Vorjahresperiode. Allerdings kühlte sich die Wachstumsdynamik im Jahresverlauf etwas ab.

27 Milliarden Euro fordern Investoren vom gescheiterten Immobilien-Investor und Signa-Gründer. Jetzt steht er in Innsbruck erstmals vor Gericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Dauerbrenner Taschengeld: Wie viel sollen Kinder bekommen? Und was, wenn sie es gleich wieder ausgeben?

Christina Stahl wollte Laptoptaschen herstellen, die elegant sind. Damit ist sie sogar in den USA erfolgreich. Und dies trotz einem kompletten Rebranding vor zwei Jahren.

Therapiekosten explodieren, und Patientinnen wie Annemarie Gätzi fallen durch die Maschen des Systems. Ein kaum bekanntes Programm hilft ihnen – mit Medikamenten, die 30’000 Franken kosten können.

Ein New Yorker Gericht lässt eine Sammelklage von 22’000 sudanesischen Flüchtlingen gegen die Bank zu. Die Geschworenen müssen nach Schweizer Recht entscheiden, da die umstrittenen Transaktionen über Genf liefen.