Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. August 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im laufenden Jahr mussten Pendlerinnen und Pendler Totalsperren auf drei Strecken hinnehmen. Weil die SBB ihr Schienennetz erneuern, sind anhaltende Unannehmlichkeiten zu erwarten.

Der jüngste Angriff des US-Präsidenten stellt die Unabhängigkeit der Notenbank infrage – und die Demokratie auf eine harte Probe.

Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Auch für andere Länder verhängten die USA Importabgaben. Wir berichten laufend.

Autoversicherer erhöhen ihre Prämien deutlich. Grund sind schwerere Unwetter. Gleichzeitig treiben teure Ersatzteile und Hightech-Assistenzsysteme Reparaturkosten in die Höhe.

Die Bundesbahnen transportierten im ersten Halbjahr 2025 täglich 1,41 Millionen Passagiere – so viele wie noch nie. Trotzdem sank der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Verheiratete Frauen verdienten im Jahr 2022 16 Prozent weniger als verheiratete Männer. Deutlich geringer ist der Unterschied bei Ledigen.

US-Forschende weisen nach, dass die Künstliche Intelligenz 22- bis 25-jährige Angestellte besonders stark gefährdet.

Warum sich Anleger und Anlegerinnen bei Aktien langfristig engagieren sollten.

Weil das Geld knapp ist, wollen sie SBB erstmals Züge leasen statt kaufen. Für eine Direktverbindung von Zürich nach London gibts aber noch andere Hürden.