Die mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE ist einer Entscheidung nahe. Haben die Italiener mehr als die Hälfte an dem deutschen Unternehmen zusammen bekommen?
Roboter sind effizient, gehorsam und niemals launisch. Martina Hessler erklärt, warum wir uns deshalb unterlegen fühlen, wie KI zu zähmen ist und was ein Computer Adam und Eva geraten hätte.
Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Auch für andere Länder verhängten die USA Importabgaben. Wir berichten laufend.
Eine neue Behörde soll künftig Firmenkäufe der Post beaufsichtigen. Damit reagiert der Bundesrat auf Kritik aus der Privatwirtschaft und dem Parlament.
Die US-Justiz will zwei millionenteure Kunstwerke verkaufen, die der Financier Jho Low mit veruntreuten Geldern des malaysischen Staatsfonds 1MDB erwarb und dem Schauspieler schenkte.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Ältere Angestellte geniessen in der Schweiz einen besonderen Kündigungsschutz. Welche drei Faktoren eine Rolle spielen und wie sich Betroffene wehren können.
Coop übernimmt in den nächsten zwei Jahren die Lebensmittelabteilung von Manor in Basel, Rapperswil und Emmen. An den anderen Standorten ist das Warenhaus offen für Partnerschaften.
Das Thema lautet «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». Der Gewinner soll Anfang nächstes Jahr feststehen.
Auf der Suche nach alternativen Investments gehen Anleger oft hohe Risiken ein. Wer unsicher ist, sollte sich beraten lassen – und im Zweifel auf Fonds setzen.
Die mögliche Übernahme von ProSiebenSat.1 durch den Berlusconi-Konzern MFE ist einer Entscheidung nahe. Haben die Italiener mehr als die Hälfte an dem deutschen Unternehmen zusammen bekommen?
Roboter sind effizient, gehorsam und niemals launisch. Martina Hessler erklärt, warum wir uns deshalb unterlegen fühlen, wie KI zu zähmen ist und was ein Computer Adam und Eva geraten hätte.
Eine neue Behörde soll künftig Firmenkäufe der Post beaufsichtigen. Damit reagiert der Bundesrat auf Kritik aus der Privatwirtschaft und dem Parlament.
Die US-Justiz will zwei millionenteure Kunstwerke verkaufen, die der Financier Jho Low mit veruntreuten Geldern des malaysischen Staatsfonds 1MDB erwarb und dem Schauspieler schenkte.
Ältere Angestellte geniessen in der Schweiz einen besonderen Kündigungsschutz. Welche drei Faktoren eine Rolle spielen und wie sich Betroffene wehren können.
Coop übernimmt in den nächsten zwei Jahren die Lebensmittelabteilung von Manor in Basel, Rapperswil und Emmen. An den anderen Standorten ist das Warenhaus offen für Partnerschaften.
Das Thema lautet «Die Schweiz und ihre Höhenlagen». Der Gewinner soll Anfang nächstes Jahr feststehen.
Die Schweizer Börse gewährt dem kriselnden Thuner Unternehmen einen weiteren Monat Zeit. Der Handel mit Aktien bleibt somit eingestellt.
Auf der Suche nach alternativen Investments gehen Anleger oft hohe Risiken ein. Wer unsicher ist, sollte sich beraten lassen – und im Zweifel auf Fonds setzen.
Jens Fehlinger traf in den USA zwei Bundesräte – aber nicht etwa, um Donald Trump mit einer Boeing-Bestellung milde zu stimmen. Stattdessen geht es um einen anderen milliardenschweren Gefallen.