Ein Zeitungsbericht über angebliche US-Zölle auf Goldimporte trieb den Preis des Edelmetalls in die Höhe. Nun stellt der US-Präsident den Sachverhalt klar.
Bis Oktober sollen laut Scott Bessent die Verhandlungen mit Ländern abgeschlossen sein, die Donald Trump mit Strafzöllen belastet hat – darunter auch die Schweiz.
Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Auch für andere Länder verhängten die USA Importabgaben. Wir berichten laufend.
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Die älteste und bekannteste Digitalwährung rückt zunehmend in den Fokus von institutionellen Investoren. Das treibt den Kurs.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Nur schon um den Wertverlust des Geldes durch die Inflation zu kompensieren, braucht man auf dem Kapital eine anständige Rendite.
Ein Schirm und zwei Liegen in einem der vielen Strandbäder am Mittelmeer – das kann in diesem Sommer richtig teuer werden. Viele Plätze bleiben leer. Von Krise will die Regierung aber nichts wissen.
Die neue Generation von Chat-GPT macht KI leichter bedienbar und für Gratisnutzer besser. Doch kann Open AI die Erwartungen erfüllen, die CEO Sam Altman selbst geschürt hatte?
R. James Breiding ist amerikanisch-schweizerischer Doppelbürger, Buchautor und vernetzt bis in die höchsten Kreise der US-Politik. Er wendet sich im Zollstreit mit einem offenen Brief persönlich an Donald Trump.