Böses Erwachen für ein Westschweizer KMU: Cyberkriminelle legten die Firma komplett lahm. Die zwei Chefs erzählen von schlaflosen Nächten, der Geldübergabe – und der Untätigkeit der Behörden.
Der drittgrösste Sportartikelkonzern der Welt rudert bereits seit einiger Zeit. Der neue Puma-Vorstandschef muss kurz nach Amtsantritt Verluste verkünden – und spricht von einem Neustart.
Der US-Präsident hat ein «massives Abkommen» mit Japan abgeschlossen. Die EU hofft weiter auf Verhandlungen. Wir berichten laufend.
550’000 Fans, 180 Millionen Franken Umsatz: Das Turnier in der Schweiz ist ein kommerzieller Erfolg. Steigen nun auch die Löhne der Spielerinnen?
Eric Freymond starb in der Nähe seines Chalets in Saanen. Er war der Ex-Vermögensverwalter des Hermès-Erben Nicolas Puech, der behauptet, sein 15-Milliarden-Euro-Aktienpaket sei verschwunden.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Transaktionen im Management müssen offengelegt werden und können ein Hinweis auf den Geschäftsgang des Unternehmens sein.
Die Mobilfunkabdeckung in der Schweiz ist gut, aber in den Bergen gibt es nach wie vor Funklöcher. Satellitenverbindungen könnten eine Lösung sein – doch es geht nur langsam vorwärts.
In Schweizer Haushalten soll jetzt auch Plastikabfall separat gesammelt werden. Läuft es bald wie in Deutschland: Für jeden Abfall gibt es einen separaten Container?
Im Vergleich zum letzten Jahr können Schweizerinnen und Schweizer «nur» noch in 187 statt 190 Länder visumfrei einreisen. Das bedeutet Platz 5 im internationalen Vergleich.