Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. Juni 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit teuren Preisen und langen Wartezeiten ist der Flemxpress bis anhin mehr Debakel als Spektakel. Nun zeigt sich: Auch technisch läuft vieles nicht einwandfrei.

Der Gewerkschaftschef schlägt Alarm: Das EU-Abkommen bringe teureren Strom und mehr Blackout-Risiko. Die Chefs von Axpo, BKW und Alpiq widersprechen vehement. Das sind ihre Argumente.

Der US-Präsident vermeldet, dass es zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften eine Abmachung im Zollstreit geben. Das Verhältnis sei «ausgezeichnet».

Im ersten Quartal 2025 ist der Leistungsbilanz-Überschuss deutlich höher als im Vorjahr. Grund dafür ist in erster Linie der Warenhandel.

China verhält sich unfair, meint die EU-Kommission. Deswegen nutzt sie erstmals ein vor knapp drei Jahren in Kraft getretenes Sanktionsinstrument. Die Massnahme trifft nun Medizinprodukte.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Zwei separate Steuererklärungen statt einer: Künftig könnten Paare mit unterschiedlich hohen Einkommen deutlich profitieren, wenn sie ihr Vermögen geschickt aufteilen.

Dass China in der Herstellung und Entwicklung von Batterien für E-Autos den Ton angibt, ist länger bekannt. Das neueste Gerücht aus der Branche lässt aber aufhorchen.

Firmen haben ihre Gelder für LGBTQ-Anliegen zusammengestrichen. Pride-Umzüge merken das. Dem grössten Anlass im Land fehlen 150’000 Franken.

Nach der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank stimmt auch die Euro-Länder für die Einführung des Euros in Bulgarien. Aber es war noch nicht die letzte Hürde.