Srishti Gupta wird neue Chefin der strauchelnden Baselbieter Biotech-Firma Idorsia. Viel Zeit für den Turnaround hat die ehemalige McKinsey-Beraterin nicht.
Die Rechtsanwältin soll das Branchen- und Verbandsimage stärken – und den Verband fit für die Zukunft machen.
Der Handelskonflikt zwischen den beiden grössten Volkswirtschaften hält die Weltwirtschaft in Atem. Neue Gespräche sollten ihn entschärfen.
Bei der Unglücksmaschine in Indien handelt es sich um eine Boeing 787 Dreamliner. Der Absturz reiht sich ein in eine Liste von Vorfällen bei Boeing.
Frauen verdienen weniger Geld als Männer. Unia-Ökonomin Noémie Zurlinden sagt, warum nicht einfach sexistische Chefs das Problem sind.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Das Wachstum sei dabei zu rund 90 Prozent auf die Marktperformance und nur rund 10 Prozent auf Neugeldzuflüsse zurückzuführen.
Die Bundesbahnen wollen den US-Getränkekonzern nicht mehr als Lieferanten. Welche Schweizer Alternative jetzt zum Zug kommt – und was sie kostet.
Der Pharmakonzern Merck zahlt den Mitarbeitenden als eine der ersten Firmen Fruchtbarkeitsbehandlungen. Allein in der Schweiz haben über 100 Angestellte der Firma beim Kinderkriegen nachhelfen und die Kosten übernehmen lassen.
Wohnkosten steigen überdurchschnittlich, hingegen sinken Benzinpreise besonders deutlich. Was das unterm Strich bedeutet.