Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. Mai 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An der Generalversammlung der Swatch Group steht ein ungewöhnlicher Machtkampf bevor. Investor Steven Wood fordert einen Sitz im Verwaltungsrat und einen Strategiewechsel bei der kriselnden Uhrengruppe.

Weniger Arbeitsplätze, weniger Marken, weniger Modelle: Der Grenchner Fahrradfirma BMC lanciert ein drastisches Sparprogramm.

Der Bundesrat wollte die Streitparteien an einen Tisch bringen. Stattdessen decken sich diese gegenseitig mit Vorwürfen ein. Das liegt auch an der neuen Mietpreisinitiative.

Mehr als 60 Prozent der Befragten wollen als Reaktion auf mögliche US-Strafzölle auf Waren aus den USA verzichten. Gegenzölle halten Schweizer und Deutsche hingegen für eine schlechte Idee.

Dass Lastwagen von Schweizer Strassen verschwinden, war das Ideal. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Millionenverluste und unterbeschäftigte Mitarbeiter. Nun handelt die Betreiberin radikal.

Das angeschlagene Unternehmen beantragt nun doch Überbrückungshilfe, die mit strengen Auflagen verbunden ist. Bund und Kanton sollen tiefere Stromkosten ermöglichen.

Mit dem CO₂-Sauger gegen den Klimawandel kämpfen, das ist die grosse Vision von Climeworks. Hunderte Millionen sind im Spiel. Profitieren wollen Konzerne wie Microsoft und Swiss. Jetzt kommt der Knick – wir erklären die Gründe.

Faktor-Zertifikate sind Finanzinstrumente, die sich nur für sehr kurze Haltungsdauern eignen. Sie bergen ein grosses Spekulationsrisiko, besonders bei hohen Hebeln.

Nick Turley wollte Jazzmusiker werden, jetzt leitet er die Entwicklung des Chatbots bei Open AI. Wie denkt er über künstliche Intelligenz?

Die Schweizer Industrie schwächelt weiter. Und wegen Trumps Zollhammer gibt es laut dem Dachverband nun weitere erhebliche Abwärtsrisiken.