Unter Druck durch amerikanische Zölle, bedroht durch chinesische Exporte: Der EU bleibt nichts anderes als die Flucht nach vorn. Teil 3 einer Serie über die globalen Umwälzungen der Ära Trump.
Das neue Modell TM7 wurde sehnlichst erwartet. Thomas Stoffmehl, Chef des Herstellers Vorwerk, sagt, was hinter dem Erfolg steckt und welche KI-Tools kommen werden.
Die USA und China haben sich in Genf erstmals seit dem Zollstreit zu Gesprächen getroffen. Die Zölle zwischen China und USA werden nun für 90 Tage gesenkt.
Martin Schlegel zu den Auswirkungen von Trumps Zollkrieg, was er der UBS verbieten will und seine Antwort auf die Frage, wie viel Bargeld er noch mit sich herumträgt.
Sie sind über 50, arbeiten für den Telecomriesen – und haben einen Verdacht: Die Swisscom verlagert IT-Stellen zunehmend ins Ausland. Ausgerechnet in Zeiten von Fachkräftemangel in der Schweiz.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Die UBS muss den CS-Managern nachträglich ihre Boni auszahlen. Es geht um 60 Millionen Franken – und bald könnten noch mal 258 Millionen dazukommen.
Das «Bürohr» der «SonntagsZeitung» ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Die Europäische Kommission macht der Schweizer Flugsicherung finanzielle Vorgaben. Skyguide bezeichnet diese als «unrealistisch». Aber weshalb?
Die Tourismusbranche in den USA erwartet einen schwarzen Sommer. Da lässt die jüngste Entwicklung von Lufthansa und Swiss aufhorchen.