Kurz vor den Verhandlungen des Bundesrats in Washington kündigen Roche wie auch Novartis Milliardeninvestitionen in den USA an. Das ist kein Zufall.
In einem anonymen Brief werden schwere Vorwürfe gegen Klaus Schwab erhoben. Dieser wehrt sich. Nun zeigt sich: Die Stiftungsaufsicht des Bundes wurde bereits aktiv.
Der US-Präsident hat die Zölle ausgesetzt – ausser für China. Wie es um Elektronikprodukte steht, bleibt unklar. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.
Nicht einmal die Hälfte der Beschäftigten ist zuversichtlich mit dem eigenen Leben. In einer jährlichen Umfrage rutscht die Schweiz immer weiter ab.
Der Ex-Präsident des FC Basel erklärt, warum sich das Phänomen ESC so gut vermarkten lässt. Und er beweist, dass er singen kann.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Ein Whistleblower wirft dem WEF-Gründer vor, sich auf Kosten des Forums bereichert zu haben. Schwab streitet das ab und will gegen die Diffamierung vorgehen.
Dass eine Technologie vielversprechend ist, bedeutet nicht, dass Firmen damit Geld verdienen und deren Aktien erfolgreich sind.
Er nennt ihn einen Loser und «Mr. Zu Spät». Nun stellt US-Präsident Donald Trump klar, dass er den Notenbankchef Jerome Powell nicht feuern will. Zufrieden ist er aber nicht.
Der Stern von Elon Musk in Washington sinkt. Jetzt besinnt sich der Tech-Milliardär wieder auf die Rolle als Firmenchef und verspricht Millionen selbstfahrender Autos.