Elon Musk, die Wall Street und eine Fernsehsendung: Warum der US-Präsident seine drastischen Zölle plötzlich verschiebt.
In Frankreich gibt es Wirbel um eine unzulässige Filterung von Mineralwasser. Nestlé bedauert diese Praxis nun. Ein Ausschuss vermutet politische Deckung durch den Élysée-Palast.
Der US-Präsident verkündet eine 90-tägige Zollpause für die meisten Länder. Die US-Aktienkurse steigen sprunghaft an. Verfolgen Sie hier die neusten Entwicklungen.
Bei Trumps Amtseinführung sassen sie erwartungsvoll in den ersten Reihen. Nun verlieren Amazon-Gründer Jeff Bezos, Apple-Chef Tim Cook und andere Unternehmer Unsummen durch den Handelskrieg.
Apple ächzt besonders unter den neuen Zollabgaben, Analysten spekulieren über Preisanpassungen. Ratschläge aus dem Weissen Haus waren Apple bislang keine grosse Hilfe.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Der Präsident des FC Sion lässt in Marrakesch von einem Freund ein altes Haus renovieren. Das Beispiel gibt Einblick in den dortigen Immobilienmarkt.
In New York glauben viele, dass der Börsencrash noch lange nicht vorbei ist. Eine Krisensitzung mit Larry Fink, der mit Blackrock den grössten Vermögensverwalter der Welt führt.
Aufgrund der neuen Zollregelungen passen Firmen ihre Lieferungen in die USA an. Chinesische Hersteller suchen neue Absatzmärkte – Europa befürchtet deshalb eine Flut an Billigprodukten.
Der Bund will Tech-Start-ups leichter aushorchen können. Die betroffenen Firmen kritisieren den Vorschlag scharf – zu Recht.