Proton-Chef Andy Yen sagt, Anbieter sicherer Mail- und Messengerdienste wären vom neuen Überwachungsgesetz bedroht. Er erwägt einen Wegzug.
Maria Grazia Davino soll für den chinesischen Autohersteller die Schweiz erobern. So will sie das anstellen.
Der chinesische Hersteller hat bei Elektroautos weltweit die Spitze übernommen. Doch die Schweiz könnte ein hartes Pflaster werden.
Autohersteller haben sich zum Nachteil von Recyclingfirmen und Verbrauchern jahrelang rechtswidrig abgesprochen. Sie müssen deswegen Millionen zahlen.
Zum Markteintritt haben wir die neuesten Fahrzeuge des chinesischen Elektroautobauers BYD getestet. Fazit: Die Autos überzeugen – aber billig sind sie nicht.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Wie beiläufig veröffentlicht der frühere Tennisstar in den sozialen Medien ein Foto einer neuen Luxusuhr. Was wie ein Versehen aussieht, ist vielmehr geschicktes Marketing.
Nach 12 Jahren beim Schweizer Schuhhersteller hat Marc Maurer genug. Martin Hoffmann übernimmt ab Juli 2025 die alleinige Führung.
Seit der Euro-Einführung war sie nicht niedriger: In den Staaten mit der Gemeinschaftswährung liegt der Anteil der Menschen ohne Job bei nur noch gut sechs Prozent. Aber es gibt Ausreisser.
Angesichts hoher Schuldenberge in den USA und der EU dürften Dollar und Euro langfristig an Terrain verlieren. Das spricht für Wertpapiere in Schweizer Franken.