Die Empörung über die Boni der Axpo-Manager ist gross. Mehr als zwei Drittel der Kantonsratsmitglieder haben sich für einen Lohndeckel ausgesprochen. Nur zwei Parteien hielten dagegen.
Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall etwa 13 Prozent an Wert zugelegt. Grund sind wachsende Sorgen angesichts der Handels- und Weltpolitik von US-Präsident Donald Trump.
Die Schweizer Börse boomt, der Leitindex SMI hat ein neues Allzeithoch erreicht.
Der US-Präsident treibt Amerikaner zum Gold. Um die Nachfrage zu decken, wird viel mehr Edelmetall in der Schweiz verarbeitet und so viel wie noch nie in die USA gebracht.
Sowohl in der Industrie als auch im Dienstleistungssektor sind weniger Stellen offen als vor einem Jahr. Die Aussichten haben sich aber etwas eingetrübt.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Es ist besser, neue Mittel in andere Titel zu investieren, als eine schlechte Position auszubauen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Aktie nach einem grossen Wertverlust erholt, ist oft gering.
Die SBB liebäugeln schon lange mit einer umsteigefreien Reisemöglichkeit. Doch bisher war der Tunnel zwischen Frankreich und dem Vereinigten Königreich ein grosses Problem.
Jack Ma musste nach einer kritischen Rede untertauchen. Nun zeigt ihn das Staatsfernsehen händeschüttelnd mit Präsident Xi Jinping. Er soll als Gesicht für Chinas KI-Vorstoss stehen.
In Gemeinden ohne Filiale bietet die Post einen Hausservice an. Dazu braucht es aber engagierte Pöstlerinnen wie Monika Hurni. Wir haben sie auf einer Zustelltour begleitet.