Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 07. Februar 2025 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Ems-Chemie machte 2024 Hunderte Millionen Franken Gewinn. Chefin Magdalena Martullo-Blocher blickt optimistisch auf die nächsten Jahre – und sieht Trump als Chance für die Schweiz.

Trotz tiefen Zinsen werde weiterhin zu wenig gebaut, sagt ZKB-Chef Urs Baumann. Er erklärt, warum Banken keine stärkere Finma wollen und warum er die Kreditvergabe an die Signa gelassen sieht.

Vorstösse der US-Republikaner lassen die Skepsis gegenüber sogenannten ESG-Investments wachsen und legen die Widersprüche bei nachhaltigen Geldanlagen offen.

Die Firma Mubea stellt Komponenten für die europäische Autoindustrie her und leidet nun unter der Krise. Ab April könnte es Kündigungen geben.

Die US-Football-Liga NFL weiss, wie man Geld verdient – nicht nur während der Superbowl. Chef Roger Goodell verspricht noch mehr.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Easyjet dominiert den Billigflugbetrieb in der Schweiz. Der ungarische Newcomer Wizz Air will nun mit neuen Strecken aufholen.

Die Zürcher Kantonalbank hat das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Gemeinden dürfen sich auf eine Rekordausschüttung freuen.

Die Firma von Magdalena Martullo-Blocher hat sich nach einem schwierigen Vorjahr gefangen. Doch die Verunsicherung am Markt bleibt.

Bis in die Limmatstadt gibt es Hotelbuchungen von Fans während des Megaevents im Mai. Und obwohl Basel der Austragungsort ist, wird auch hier gefeiert.

Die Ems-Chemie machte 2024 Hunderte Millionen Franken Gewinn. Chefin Magdalena Martullo-Blocher blickt optimistisch auf die nächsten Jahre – und sieht Trump als Chance für die Schweiz.

Vorstösse der US-Republikaner lassen die Skepsis gegenüber sogenannten ESG-Investments wachsen und legen die Widersprüche bei nachhaltigen Geldanlagen offen.

Die Firma Mubea stellt Komponenten für die europäische Autoindustrie her und leidet nun unter der Krise. Ab April könnte es Kündigungen geben.

Die US-Football-Liga NFL weiss, wie man Geld verdient – nicht nur während der Superbowl. Chef Roger Goodell verspricht noch mehr.

Die Zürcher Kantonalbank hat das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Gemeinden dürfen sich auf eine Rekordausschüttung freuen.

Die Firma von Magdalena Martullo-Blocher hat sich nach einem schwierigen Vorjahr gefangen. Doch die Verunsicherung am Markt bleibt.

Bis in die Bundes- und die Limmatstadt gibt Hotelbuchungen von ESC-Fans. In Basel selbst rechnet man weiterhin mit einem dynamischen Markt.

Im Januar wurden noch selten so wenige Autos verkauft – besonders E-Autos wie jene von Tesla stürzten ab. Nun schlägt der Branchenverband Alarm. Und stellt umfassende Forderungen an den Bundesrat.

Die meisten US-Präsidenten hatten die Welthandelsorganisation gefördert – aus guten Gründen. Trumps neuen Zöllen steht die WTO machtlos gegenüber.

Musk will die Entwicklungsagentur USAID schliessen. Diese hat in den letzten Jahren Millionen an Projekte des WEF bezahlt. Welche Folgen hat die Kürzung?