Zwar verlangen Banken mit der Pensionierung oft eine Reduktion der Hypothek, allerdings sollte man aufpassen, dass nicht das ganze Vermögen im Haus blockiert ist.
Eine ehemalige Mitarbeiterin hat schwere Vorwürfe gegen den WEF-Gründer erhoben. Nur drei Tage vor der Eröffnung in Davos steht der nächste Gerichtstermin an.
Bei Untersuchungen in den 1990er wurden demnach Informationen zurückgehalten. Ein Team hat nun Konti mit SS-Bezug entdeckt.
KI, Chipproduktion oder Schifffahrt: Die beiden Länder kämpfen um die Vorherrschaft in den entscheidenden Bereichen. Verhängte Exportverbote und Zölle werden auch für Europa zum Problem.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Alle wollen in den Vereinigten Staaten investieren. Die Aktienbewertungen sind so hoch wie zuletzt vor dem Platzen der Dotcom-Blase.
Fünf Finanzprofis tippen im Rahmen unseres Börsenspiels auf fünf verschiedene Anlagen und begründen ihre Entscheide. Ein Jahr später werden wir zeigen, wer am erfolgreichsten war.
Für Banken sind die Barrier-Reverse-Produkte ein gutes Geschäft. An den Anlageinstrumenten verdienen sie gleich mehrfach.
Bauernpräsident Markus Ritter warnt: Die bäuerlichen Familienbetriebe in der Schweiz sind in Gefahr. Die Preisentwicklung im Detailhandel dürfte die Situation weiter verschärfen.
Nach der Notlandung einer A220 hat die Bundesanwaltschaft mit den österreichischen Behörden Kontakt aufgenommen. Die Swiss verteidigt nun die umstrittene Schutzausrüstung an Bord.
Moderne Altstädte, Hochhäuser und weniger Markt: Wir haben drei Expertinnen und Experten gefragt, wie wir im Jahr 2035 wohnen werden. Das hier sind ihre Visionen.
Finanzierungen werden dank der tieferen Zinsen für die weltweit investierende Privatmarktfirma Partners Group günstiger.
Zwar verlangen Banken mit der Pensionierung oft eine Reduktion der Hypothek, allerdings sollte man aufpassen, dass nicht das ganze Vermögen im Haus blockiert ist.
Eine ehemalige Mitarbeiterin hat schwere Vorwürfe gegen den WEF-Gründer erhoben. Nur drei Tage vor der Eröffnung in Davos steht der nächste Gerichtstermin an.
Bei Untersuchungen in den 1990er wurden demnach Informationen zurückgehalten. Ein Team hat nun Konti mit SS-Bezug entdeckt.
KI, Chipproduktion oder Schifffahrt: Die beiden Länder kämpfen um die Vorherrschaft in den entscheidenden Bereichen. Verhängte Exportverbote und Zölle werden auch für Europa zum Problem.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Alle wollen in den Vereinigten Staaten investieren. Die Aktienbewertungen sind so hoch wie zuletzt vor dem Platzen der Dotcom-Blase.
Fünf Finanzprofis tippen im Rahmen unseres Börsenspiels auf fünf verschiedene Anlagen und begründen ihre Entscheide. Ein Jahr später werden wir zeigen, wer am erfolgreichsten war.