Der Leitindex SMI fällt auf den tiefsten Stand seit Mai. ABB und VAT leiden am meisten, während Nestlé knapp gewinnt.
Sollte die Steuer auf Wohneigentum abgeschafft werden, wären nicht alle Eigenheimbesitzenden gleich im Vorteil. Ein Überblick über die Gewinner und Verlierer.
Nicht alle Treibhausgase sind vermeidbar. Also müssen wir zusätzlich CO₂ aus der Atmosphäre filtern und speichern. Doch da gibt es ein Problem – das der Bundesrat nun verschärft.
Im Fokus stehen morgen die Bankenkrise um die Credit Suisse und die Zukunft der Beziehungen zur EU. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Die Krankheit konnte in der Phase IIb-Studie nicht genügend gebremst werden. Die Ziele wurden allerdings nur knapp verfehlt.
Der Ständerat hat beim Jahrzehnteprojekt eine nächste Hürde genommen. Doch auch bei vielen Bürgerlichen bleiben Zweifel. Das müssen Sie über die letzten Meter dieser Vorlage wissen.
In Hinblick auf den PUK-Bericht zum Untergang der Credit-Suisse werden personelle Konsequenzen gefordert. Auch der Bundesrat wird hart kritisiert.
Für Familien wird es günstiger als 2024, Paare und Studenten zahlen mehr. Die Studie nennt auch die teuersten und günstigsten Destinationen in der Schweiz.
Der Fahrplan für 2025 zeigt, dass die US-Notenbank auf Sicht fahren will. Auch Trump dürfte eine Rolle spielen.