Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 06. Dezember 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Deutschland soll Lindt & Sprüngli der Verkauf seiner «Dubai Chocolade» verboten werden. Nun äussert sich der Hersteller.

Die Marketingagentur muss sparen und stoppt das Konzept der sogenannten Zukunftsmärkte. In den Fokus rückt die weltweite Zielgruppe wohlhabender Reisender.

Die Post-Mitarbeitenden haben dieses Jahr zwischen dem 25. November und dem 3. Dezember knapp 500’000 Pakete mehr zugestellt als 2023. Und die Hochsaison geht weiter.

Die deutsche Drogeriekette rechnet für 2025 mit zehn neuen Filialen – und will die Preise der Schweizer Konkurrenten «deutlich unterbieten».

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Ein alter Mann verteilt einmal im Jahr Geschenke für jene, die gut und brav waren. Was der Samichlaus mit Erfolgsdenken zu tun hat – und warum ich mit ihm nie warm wurde.

Der Bund präsentiert in seinem Bericht die Zahlen zum öffentlichen Verkehr. Unsere ausländischen Gäste nutzen ihn oft, aber verhältnismässig trotzdem weniger als wir in unserer Freizeit.

Die Brückenfinanzierung von 40 Millionen Dollar lässt die Aktien von Meyer Burger steigen. Doch die Zukunft des Unternehmens bleibt unsicher.

Der Nationalrat verlangt vom Bundesrat, die Mittel für geplante Zugverbindungen und Elektrobusse wieder freizugeben. Wer davon am meisten profitiert.

Der Bahnbauer wird das Schienennetz des Nahverkehrsbetriebs Marta modernisieren. Es ist der grösste Signaltechnik-Auftrag in der Geschichte des Konzerns.

In Deutschland soll Lindt & Sprüngli der Verkauf seiner «Dubai Chocolade» verboten werden. Nun äussert sich der Hersteller.

Die Marketingagentur muss sparen und stoppt das Konzept der sogenannten Zukunftsmärkte. In den Fokus rückt die weltweite Zielgruppe wohlhabender Reisender.

Die Post-Mitarbeitenden haben dieses Jahr zwischen dem 25. November und dem 3. Dezember knapp 500’000 Pakete mehr zugestellt als 2023. Und die Hochsaison geht weiter.

Die deutsche Drogeriekette rechnet für 2025 mit zehn neuen Filialen – und will die Preise der Schweizer Konkurrenten «deutlich unterbieten».

Ein alter Mann verteilt einmal im Jahr Geschenke für jene, die gut und brav waren. Was der Samichlaus mit Erfolgsdenken zu tun hat – und warum ich mit ihm nie warm wurde.

Der Bund präsentiert in seinem Bericht die Zahlen zum öffentlichen Verkehr. Unsere ausländischen Gäste nutzen ihn oft, aber verhältnismässig trotzdem weniger als wir in unserer Freizeit.

Die Brückenfinanzierung von 40 Millionen Dollar lässt die Aktien von Meyer Burger steigen. Doch die Zukunft des Unternehmens bleibt unsicher.

Der Nationalrat verlangt vom Bundesrat, die Mittel für geplante Zugverbindungen und Elektrobusse wieder freizugeben. Wer davon am meisten profitiert.

Der Bahnbauer wird das Schienennetz des Nahverkehrsbetriebs Marta modernisieren. Es ist der grösste Signaltechnik-Auftrag in der Geschichte des Konzerns.

Die Fluggesellschaft verstärkt ihre Flotte mit insgesamt zehn A350-900 bis 2031. Diese modernen Jets zeichnen sich durch hohe Effizienz aus.