Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 30. November 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweiz ist kurz davor, die Verhandlungen mit der EU erfolgreich abzuschliessen. Doch die werden trotzdem scheitern.

Mit poppigen Tastaturen und pinkfarbenen Mäusen für Gamer: Die neue Chefin will den Schweizer Computerzubehör-Hersteller zu einer ikonischen Marke machen. Aussenstehende sind skeptisch.

Donald Trump, Javier Milei – und auch der Schweizer Bundesrat: Überall wollen Politiker sparen. Kommt die liberale Renaissance?

Wirtschaftspublizist Gerhard Schwarz analysiert die Rolle des Liberalismus in der modernen Schweiz, während die FDP an Einfluss verliert. Was bedeuten liberale Ideen im 21. Jahrhundert?

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Auch dieses Jahr steigen die Preise in den Skigebieten. Wer die Mechanismen bei den Preissystemen für die Skipässe verstanden hat und einige Tricks kennt, kann trotzdem Geld sparen.

Weil das US-Techunternehmen auf einem Bitcoin-Schatz sitzt, sind die Aktien von Microstrategy seit der Trump-Wahl durch die Decke gegangen.

Christian Levrat schlägt Alarm: Sollte der Ständerat kommende Woche beschliessen, dass die Post ihren Umbau vorübergehend einfrieren muss, rutsche der Staatsbetrieb tief in die roten Zahlen.

Das beste KI-Buch, lehrreiche Wirtschaftsgeschichte, Lehren aus dem Untergang der Credit Suisse, mehr Taschengeld für Mädchen, der neue Luxus der Eliten und Rohstoffe für das Leben – sechs Buchtipps.

Die Schweiz ist kurz davor, die Verhandlungen mit der EU erfolgreich abzuschliessen. Doch die werden trotzdem scheitern.

Mit poppigen Tastaturen und pinkfarbenen Mäusen für Gamer: Die neue Chefin will den Schweizer Computerzubehör-Hersteller zu einer ikonischen Marke machen. Aussenstehende sind skeptisch.

Donald Trump, Javier Milei – und auch der Schweizer Bundesrat: Überall wollen Politiker sparen. Kommt die liberale Renaissance?

Wirtschaftspublizist Gerhard Schwarz analysiert die Rolle des Liberalismus in der modernen Schweiz, während die FDP an Einfluss verliert. Was bedeuten liberale Ideen im 21. Jahrhundert?

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Auch dieses Jahr steigen die Preise in den Skigebieten. Wer die Mechanismen bei den Preissystemen für die Skipässe verstanden hat und einige Tricks kennt, kann trotzdem Geld sparen.

Weil das US-Techunternehmen auf einem Bitcoin-Schatz sitzt, sind die Aktien von Microstrategy seit der Trump-Wahl durch die Decke gegangen.

Christian Levrat schlägt Alarm: Sollte der Ständerat kommende Woche beschliessen, dass die Post ihren Umbau vorübergehend einfrieren muss, rutsche der Staatsbetrieb tief in die roten Zahlen.

Das beste KI-Buch, lehrreiche Wirtschaftsgeschichte, Lehren aus dem Untergang der Credit Suisse, mehr Taschengeld für Mädchen, der neue Luxus der Eliten und Rohstoffe für das Leben – sechs Buchtipps.

Wer mehr Zins wünscht, aber nicht zu viel Risiko eingehen möchte, kann neben Obligationen auch «Barrier Reverse Convertible»-Produkte beimischen.