Die ICT Scouts bieten Kurse für technikaffine Teenager in der Region Basel an. Inzwischen rekrutieren Firmen «ihre» Lernenden unter den Talenten.
Die Vorgaben für das Gütesiegel «Swiss made» sind streng. Es gibt für ausländische Anbieter aber einen Trick, diese einzuhalten. Bei Trump schaut die Branche aber genauer hin.
In seiner Rolle als Rinaldo Fricker flimmerte sein Konterfei durch zahlreiche Wohnzimmer des Landes. Nun steht der Schauspieler und Bauunternehmer Olivier Imboden mit seiner Firma Ulrich Imboden AG in der Kritik.
Ein Hackerkollektiv mit Verbindungen nach Russland soll von Boreal die Daten von 700 Kunden gestohlen haben. Darunter sind viele «politisch exponierte» Personen.
Nick Hayeks Aussagen über einen möglichen Rückzug der Swatch Group von der Börse haben für Aufsehen gesorgt. Jetzt nimmt er dazu Stellung.
In der Schweiz verkehren die Züge ziemlich pünktlich. Die Deutsche Bahn dagegen hat grosse Probleme. Vincent Ducrot sieht mehrere Ursachen.
Die EU-Kommission beanstandet Verstösse auf Elon Musks Social-Media-Plattform. Für den Milliardär könnte es richtig teuer werden.
Deutlich über eine Million Franken haben Paarhaushalte bis zur Pensionierung zusammengespart, wie eine Untersuchung zeigt. Trotzdem fürchten viele um ihren Lebensstandard im Alter.
Zusätzlich einzahlen sollte man nur in gesunde Kassen. Für den Entscheid ist allerdings nicht allein der Deckungsgrad ausschlaggebend.
Der Bundesrat sperrt das Geld für Nachtzüge. Das Vorgehen ist nicht nur politisch umstritten. Der Entscheid sei rechtlich heikel, sagt Staatsrechtsprofessor Felix Uhlmann.
Einmal mehr schlagen viele Versicherer massiv auf, aber nicht alle gleich stark. Eine eher kleinere Kasse ist künftig in vielen Städten am billigsten. Das zeigt unsere Übersicht.