Die Qualität der Infrastruktur sinkt, der Rückstand bei Investitionen steigt. Die Politik gibt Gegensteuer – doch für behindertengerechte Bahnhöfe soll kein zusätzliches Geld fliessen.
Firmen dürfen nur ausnahmsweise im Internet private Informationen über Bewerberinnen und Bewerber recherchieren. Problematisch kann auch sein, wenn – wie im Fall von Sanija Ameti – die Trennung von Arbeitnehmenden öffentlich kommuniziert wird.
Die Mittags-Tagesschau fällt weg, verschiedene Sendungen erscheinen weniger häufig, die Geschäftsleitung wird kleiner. Die Übersicht.
Die Micarna will in Saint-Aubin im Kanton Freiburg jährlich 31 Millionen Poulets schlachten. Die Gegner haben die Gemeinde mit Einsprachen eingedeckt.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Der enttäuschende Aktienkurs sollte einen nicht darüber hinwegtäuschen, dass der weltgrösste Nahrungsmittelhersteller hoch profitabel ist.
Eine Website vermittelt den Eindruck, sie sei der Webshop eines bekannten Ostschweizer Kleidergeschäfts. Doch dahinter steckt ein Luzerner «Konkurrent», der billigen Ramsch verkauft. Das ist kein Einzelfall.
Der Verkauf der Fachmärkte hat auch Auswirkungen auf die Gewohnheiten der Kundinnen und Kunden beim Bestellen.
Manche Eheleute bevorzugen sich bei der Erbschaftsplanung gegenseitig. Wann das Sinn macht und wann man die Kinder stärker einbeziehen sollte.
Wie geht es mit der beruflichen Vorsorge nach dem Nein an der Urne weiter? Hier sind die möglichen Szenarien.
Ohne Ausschreibung vergab der Kanton Uri zwei grosse Aufträge an einen einheimischen Anbieter und schloss beim dritten einen günstigeren aus. Das kostet die Steuerzahler Millionen.