Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 03. September 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der grösste deutsche Autobauer bricht ein Tabu: Erstmals in seiner Geschichte sollen Werke geschlossen werden. Ferdinand Dudenhöffer über die Konsequenzen für Kundinnen.

Auch Kanada hat nun Schutzzölle gegen E-Autos und Stahl aus China eingeführt – wie so viele Länder zuvor. Für Pekings Wachstumsmodell sieht es immer schwieriger aus.

Eine Übernahme umfasse nicht nur Kapital, Räumlichkeiten und Personal, sondern auch alle Gerichts- und Verwaltungsverfahren, sagt das Bundesgericht. Die UBS hätte diese gerne eingestellt.

Ex-VW-Chef Winterkorn soll eine zentrale Rolle beim Dieselskandal gespielt haben. Gegen diesen Vorwurf wehrt sich der 77-Jährige vehement. Was kann der Prozess dazu noch aufklären?

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Ab Oktober bleiben die Preise bis 2026 unverändert. Darauf haben sich das Unternehmen und der Preisüberwacher geeinigt.

32’000 Spitaleintritte verzeichnete die Unfallversicherung im letzten Jahr; 80 Prozent der Betroffenen waren Männer.

Die Inflation in der Schweiz sinkt auf 1,1 Prozent. Die Preise für Inlandgüter sind gestiegen, Importgüter wurden billiger.

Kanadas hohe Zölle auf chinesische E-Autos provozieren Peking. Die Antwort folgt mit einer Untersuchung zu Rapsimporten.

Bis 2025 soll jeder zweite Neuwagen ein Elektroauto sein. Doch dieses Ziel sei nicht mehr erreichbar, warnt die Branche. Eine neue Umfrage zeigt zudem: Es wollen wieder mehr Schweizer einen Benzin- oder Dieselwagen kaufen.

Die Guthaben bei den Pensionskassen sollen 2025 gleich hoch verzinst werden wie bisher.

Der grösste deutsche Autobauer bricht ein Tabu: Erstmals in seiner Geschichte sollen Werke geschlossen werden. Ferdinand Dudenhöffer über die Konsequenzen für Schweizer Kundinnen und Kunden.

Caroline Meli leitet neu die mit Visana kooperierende Krankenkasse. Sie ist erst die dritte weibliche CEO einer Schweizer Krankenkasse.

Auch Kanada hat nun Schutzzölle gegen E-Autos und Stahl aus China eingeführt – wie so viele Länder zuvor. Für Pekings Wachstumsmodell sieht es immer schwieriger aus.

Eine Übernahme umfasse nicht nur Kapital, Räumlichkeiten und Personal, sondern auch alle Gerichts- und Verwaltungsverfahren, sagt das Bundesgericht. Die UBS hätte diese gerne eingestellt.

Ex-VW-Chef Winterkorn soll eine zentrale Rolle beim Dieselskandal gespielt haben. Gegen diesen Vorwurf wehrt sich der 77-Jährige vehement. Was kann der Prozess dazu noch aufklären?

Ab Oktober bleiben die Preise bis 2026 unverändert. Darauf haben sich das Unternehmen und der Preisüberwacher geeinigt.

32’000 Spitaleintritte verzeichnete die Unfallversicherung im letzten Jahr; 80 Prozent der Betroffenen waren Männer.

Die Inflation in der Schweiz sinkt auf 1,1 Prozent. Die Preise für Inlandgüter sind gestiegen, Importgüter wurden billiger.

Kanadas hohe Zölle auf chinesische E-Autos provozieren Peking. Die Antwort folgt mit einer Untersuchung zu Rapsimporten.

Bis 2025 soll jeder zweite Neuwagen ein Elektroauto sein. Doch dieses Ziel sei nicht mehr erreichbar, warnt die Branche. Eine neue Umfrage zeigt zudem: Es wollen wieder mehr Schweizer einen Benzin- oder Dieselwagen kaufen.

Die Guthaben bei den Pensionskassen sollen 2025 gleich hoch verzinst werden wie bisher.