Flüge fallen aus, Kliniken fahren den Betrieb herunter, bei einigen Banken geht nichts mehr: Ein Fehler der Firma Crowdstrike hat eine weltweite IT-Störung verursacht. Die Hintergründe.
Welche Ansprüche haben Mieterinnen und Mieter bei Mängeln in der Wohnung? Und wie können sie gegen überhöhte Nebenkosten vorgehen? Drei Antworten.
Wegen eines Herstellungsfehlers sollen einige Modelle der Varmfront-Powerbanks nicht mehr verwendet werden. Ikea ersetzt das Produkt oder erstattet den Kaufpreis.
Südkorea will seine Kraftwerke nach Europa exportieren – und fasst nun in Tschechien Fuss. Der Erfolg steht in einer Reihe internationaler Bemühungen, die Atomkraft auszubauen.
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.
Matthias und Damaris Buchenhorner schafften es, ihre Familie und die Mineralquelle Eptingen unter einen Hut zu bringen. Nun aber steigt er aus und sie auf.
Der Software-Hersteller ist für die riesige IT-Panne von heute verantwortlich. Bereits im US-Wahlkampf 2016 sorgte er für Schlagzeilen und wurde Teil von Verschwörungstheorien.
Computerprobleme auf der ganzen Welt sorgen am Freitag für Chaos – so auch in der Schweiz. Wir berichten laufend.
Die Bevölkerung in Japan wird immer älter, die Geburtsregister verzeichnen einen Minusrekord. Unternehmen passen sich an die alternde Gesellschaft an und entdecken neue Zielgruppen.
Die Schweizer Bevölkerung entscheidet über eine Anpassung der zweiten Säule der Altersvorsorge. Was würde sich mit der Reform ändern? Die Übersicht.
Techkonzerne wollen beim Klimaschutz vorbildlich sein und investieren gleichzeitig Milliarden in künstliche Intelligenz. Doch die mag es in den Rechenzentren kühl.