Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Juni 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kauf der Software-Firma Autonomy durch HP war eines der grössten Übernahme-Debakel im Silicon Valley. Der frühere Autonomy-Chef wurde nun von Betrugsvorwürfen freigesprochen.

Der ehemalige SBB-Chef Benedikt Weibel verlangt ein Moratorium für den Bahnausbau. Politiker halten das für übertrieben. Ziel sei es, mehr Menschen auf den ÖV zu bringen, ein Ausbau sei notwendig.

Amerikanische Fonds und Pensionskassen wollen sich nicht gefallen lassen, dass ihre CS-Obligationen nichts mehr wert sind. Offen ist, ob das US-Gericht eine Klage gegen einen souveränen Staat zulässt.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die «Epoch Times» hat einen rasanten Aufstieg hingelegt. Jetzt wurde ihr Finanzchef verhaftet. Es geht um Geldwäsche im grossen Stil.

Der weltgrösste Kaffeehandelsplatz will seine Verantwortung wahrnehmen. Die Schweizer Unternehmen haben durchaus Gewicht.

Nach der Insolvenz des Reisegiganten fragen sich viele: Gibts Geld zurück? Muss ich doppelt bezahlen? Marco Amos, Geschäftsführer des Garantiefonds der Schweizer Reisebranche, weiss, welche Rechte Kundinnen und Kunden haben.

Die Euro-Währungshüter reissen das Lenkrad herum. Nach einer Serie von Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation senkt die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent.

Wer googelt, kommt bald nicht mehr auf News-Websites. Verlage weltweit schlagen Alarm – und ein Kritiker sagt: Bis 2029 brechen die Einnahmen um 75 Prozent weg.

Der Chip-Hersteller schob sich nach dem letzten Kursplus beim Börsenwert an Apple vorbei und ist jetzt die Nummer zwei.

Wegen mangelnder Liquidität hat das Zürcher Unternehmen, das im Mai beim Bau des Spitals Wetzikon ausgestiegen ist, ein Gesuch für eine provisorische Nachlassstundung eingereicht.

Mit 18 Millionen Übernachtungen während der Wintersaison übertraf die Schweizer Hotellerie den letztjährigen Rekord und erreicht einen neuen historischen Höchstwert.

Der Finanzchef Kurt Fuchs macht mit seinem vorzeitigen Rücktritt Platz für ein neues Leitungsteam.

Die Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können aufatmen. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt erneut unverändert.