Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. Juni 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Reisekonzern ist insolvent. Dabei hatte die Familie Sawiris mit der Firma vor kurzem noch grosse Pläne.

Kundinnen und Kunden der Schweizer FTI-Tochterfirma können ihre geplanten Reisen kostenlos stornieren. Der Ombudsmann der Branche hat weitere Empfehlungen.

Die Nachfrage nach Wohnungen bleibt wegen der anhaltend starken Zuwanderung aus der EU gross, wie eine Studie der UBS zeigt. Während es Zuzüger in die Städte zieht, weichen die Einheimischen vermehrt aufs Land aus.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Die Post hat sich zusammen mit den Gewerkschaften Syndicom und Transfair auf einen Anstieg der Löhne um 1,7 Prozent geeinigt.

Weil Gelder von Sanktionierten nicht gewinnbringend angelegt werden dürfen, schrumpfen sie. Am Ende könnten die Steuerpflichtigen zur Kasse gebeten werden.

Die Gründerin von Swiss Stablecoin erklärt, warum ein digitaler Franken souveränitätspolitisch wichtig ist für die Schweiz und wann wir in Geschäften damit bezahlen können.

Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Mai unverändert geblieben. Inlandgüter sind weiterhin deutlich teurer als vor einem Jahr, während Importgüter weiter klar billiger sind.

Der Bund behandelt zehn Gesuche von Personen oder Unternehmen, die ihrer Meinung nach zu Unrecht bestraft werden. Die zuständige Staatssekretärin erwartet eine Zunahme der Streitigkeiten.

Die Schweiz liegt im europäischen Ländervergleich auf den hinteren Plätzen. Daran vermag auch der aktuelle Solarboom im Land nichts zu ändern – zumindest vorerst.

Der Finanzchef Kurt Fuchs macht mit seinem vorzeitigen Rücktritt Platz für ein neues Leitungsteam.

Die Mieterinnen und Mieter in der Schweiz können aufatmen. Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt erneut unverändert.

Die Credit Suisse AG ist ab Freitag nicht mehr im Zürcher Handelsregister zu finden. Der nächste Schritt der Fusion ist für den Juni geplant.

Die deutsche Drogeriekette Rossmann expandiert in die Schweiz. Eine erste Filiale soll zum Jahreswechsel 2024/25 in der Zentralschweiz eröffnet werden. Weitere sollen folgen.