Ein Gespräch mit Oberbürgermeister Wolfgang Dietz über Grenzkontrollen, Grenzgänger und Grenzerfahrungen.
In Zukunft soll beim Marketing nicht mehr die Umweltverträglichkeit im Vordergrund stehen, sondern der Preis. Nachhaltigkeitschef Christopher Rohrer bricht mit seinen Vorgängern.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Der Verein Faire Märkte Schweiz will Bäuerinnen und Bauern mit einer neuen Plattform zu Händlern machen. Ähnliche Projekte scheiterten bereits.
Am äussersten Rand der Schweiz gelegen, will sich der Monte Generoso in die erste touristische Liga spielen. Hunziker soll helfen – und den Berg in Italien bekannt machen.
Zu Hause gesund werden: Das «Hospital at Home» ist in Israel oder den USA etabliert. Jetzt hat der Kanton Zürich eine Finanzierung über drei Jahre gesichert.
In Georgien wird täglich gegen den Russlandfreund Bidsina Iwanischwili demonstriert. Dieser verklagt seinen Anwalt, der für ihn die Credit Suisse um eine Milliarde Franken erleichtert hat.
Die Krankenkassen versichern heute fünfmal mehr Leute, die im Ausland wohnen, als vor einem Jahrzehnt. Profiteure sind vor allem Grenzgänger – und AHV-Rentner.
Wenn Anlagefonds Gebühren von 1,5 Prozent oder mehr pro Jahr verrechnen, sollte man genau hinschauen, ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis noch stimmt.
Das Edelmetall wird immer teurer – immer mehr Menschen springen auf den «Goldzug» auf. Aber ebenso viele machen jetzt Kasse.
Billigprodukte aus China fluten nach Ansicht mancher Experten die Weltmärkte. Die G-7-Gruppe ist besorgt und spricht eine Drohung aus.
Die Julius-Bär-Gruppe soll offenbar eine Übernahme des Schweizer Konkurrenten EFG International geprüft haben, berichten US-Medien.
Die Züge sollen ab Ende 2030 zwischen der Schweiz und Frankreich verkehren. Damit soll auch im grenzüberschreitenden Regionalverkehr ein 30-Minuten-Takt angeboten werden.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat den Weg für börsengehandelte Fonds (ETF) in der Kryptowährung Ether grundsätzlich freigemacht.
Eine Schweizer Gesellschaft des strauchelnden Signa-Imperiums hat eine weitere Verlängerung ihres Umschuldungs-Moratoriums erhalten.