Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 22. Mai 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Stahlbranche leidet. Doch der Bundesrat hält sich aus dem Subventionswettlauf mit dem Ausland heraus. Swissmem ist erfreut, Stahl Gerlafingen weniger.

US-Fluggäste reagieren empfindlich auf Abstürze und Bruchlandungen von Boeing-Maschinen. Wie sieht es bei Schweizer Passagieren aus? Wir haben bei Reisebüros nachgefragt.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Wirtschaft sowie die besten Hintergründe und Analysen.

Eine Maschine der Singapore Airlines gerät am Dienstag in heftige Turbulenzen. Ein Mann stirbt. Wie sich Passagiere im Notfall schützen können, sagt Linienpilot Christoph Regli.

Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat über die Unterstützung der Schweizer Stahlindustrie informiert. Der Bundesrat will keinen Wettlauf mit dem Ausland.

Biotech-Star Jean-Paul Clozel hat mit Idorsia zwei neue Medikamente am Start. Doch der Firma geht das Geld aus – jetzt übernimmt der Finanzchef.

Der Verein Faire Märkte Schweiz wirft grossen Getreidemühlen Missbrauch der Marktmacht vor. Er kritisiert auch Nestlé wegen Unfairness gegenüber Bauern.

Zwei Varianten stehen vorweg zur Diskussion. Auch mit einer Erhöhung der Mehrwertsteuer könnte der «Dreizehnte» ab 2026 Realität werden.

Er habe eine lange Liste von Spartipps – doch das Parlament müsse mitmachen. Das sagt Pascal Stirnimann, Chef der Eidgenössischen Finanzkontrolle.

Die SBB und andere Transportunternehmen halten an ihrer Praxis fest: Wer das Ticket mit der App auch nur Sekunden nach der Abfahrt löst, muss einen Zuschlag bezahlen.

Die Swisscom kommt mit ihrer geplanten Übernahme von Vodafone Italia voran. Das italienische Ministerratspräsidium hat die Transaktion gemäss des Golden-Power-Gesetzes vorbehaltlos genehmigt.

Der Ostschweizer Zugbauer hat einen weiteren Auftrag aus Österreich erhalten.

Der Zukauf der Wiring-Accessories-Sparte stärkt ABBs Position in China. Der Deal beeinflusst die Marge positiv.

Beim Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont kommt es zu einer Neuerung in der Chefetage. Zudem hat Richemont die Schlussrechnung des letzten Geschäftsjahres präsentiert.