Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. Mai 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die beiden Pharmakonzerne haben letztes Jahr insgesamt 1,7 Milliarden Franken an Steuern in der Schweiz entrichtet. Wie viel davon bleibt im Kanton?

Weil Festhypotheken je nach Laufzeit teilweise günstiger sind als Saron-Verträge, sind sie stärker nachgefragt – zudem bieten sie eine hohe Berechenbarkeit.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

In Europa ist Get Your Guide schon Nummer eins. Die Plattform für Ausflüge und Museumstickets will nun die USA erobern. Trotz Konkurrenz von Google und Tripadvisor.

Mehr als 300 Bauprojekte belasten das Bahnnetz. Das verärgert die Passagiere – und wird für SBB-Chef Ducrot zum Problem. Wir zeigen die grössten Vorhaben.

Die kleine Zürcher Privatbank Ihag hat dem österreichischen Pleitier 30 Millionen Euro geliehen. Nun muss sie sich einen grossen Teil des Geldes ans Bein streichen.

Polizeikräfte aus fünf Ländern haben in einer koordinierten Aktion 12 kriminelle Callcenter zerschlagen. Die Ermittlungen zeigen, wie gut organisiert die Betrüger sind.

In zweiter Generation wechselt das Familienunternehmen Bio-Strath den Besitzer. Die Expansion soll weitergehen und konzentriert sich aufs Haustiergeschäft.

Eine Leserin will über die Post-App die Paketzustellung ändern – und stösst auf Werbung für einen zweifelhaften Mehrwertdienst. Die Post hat, nachdem diese Redaktion sie um eine Stellungnahme gebeten hat, diesen jetzt gesperrt.

Ein Bericht zur Affäre Xplain zeigt schonungslos die Defizite des Bundes im Umgang mit heiklen Daten auf. Macht der Bund genug? Ein Vergleich.

In der Bevölkerung herrscht nach dem erneuten Chemieunfall Besorgnis. Im Interview stehen Standortleiter Uwe Müller und CEO Thomas H. Ahrens Rede und Antwort.

Analysten schätzten den Unternehmenswert von Sunrise auf rund 8 Milliarden Franken. Mit dem Börsengang wird Sunrise unternehmerisch vier Jahre nach der Übernahme durch Liberty Global wieder in die Freiheit entlassen.

Der Basler Pharmariese baut mit der Übernahme des Biotechunternehmens Mariana Oncology sein Portfolio im Bereich Krebstherapien aus.

Die Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2023 weiter gestiegen. Schweizerinnen und Schweizer profitierten dabei erneut von steigenden Immobilienpreisen.

Glencore blickt auf ein erstes Quartal 2024 mit teils sinkenden Fördermengen bei den einzelnen Rohstoffgruppen zurück. Für das Gesamtjahr gibt sich der Bergbauriese recht optimistisch.