Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Mai 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die in der Schweiz gesperrten Vermögen aus Russland sollen keine Rendite bringen. Das könnte zum Problem werden.

Der Telecomanbieter wird wieder unabhängig. Der Chef äussert sich zum geplanten Börsengang. Auch die neuen iPhones beeinflussen das Geschäft.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Stefan Werner macht beim Windpark Gotthard einen Zufallsfund: 69 tote Vögel unter einer einzigen Anlage. Der Biologe will den spektakulären Fall untersuchen – doch die Windpark­betreiberin winkt ab.

Die Teuerung in der Schweiz ist im April relativ deutlich gestiegen. Unter anderem waren die Preise für Pauschalreisen ins Ausland und für den Luftverkehr höher als im Vormonat.

Die Prämien sollten maximal 10 Prozent des Einkommens betragen, verlangt eine Initiative. Wen genau betrifft das eigentlich? Und welche Folgen hat das? Eine Datenauswertung gibt Antworten.

Es muss nicht immer Amazon, Apple oder Nvidia sein. Auch hierzulande gibt es Titel, die Anleger zu Millionären gemacht haben.

Reinigungskräfte verdienen häufig schlecht und sind den Bedürfnissen der Kunden ausgeliefert. Mit eigenen Genossenschaften wollten sie das ändern – und haben Erfolg.

Der Leitzins bleibt in der Spanne zwischen 5,25 bis 5,5 Prozent. Die Inflationsrate ist in den USA immer noch zu hoch für eine Senkung.

Die Stadt Zürich hat sich erstmals offiziell zu den Plänen der Gütermetro Cargo Sous Terrain geäussert. Die Wortwahl? Wenig zimperlich.

Matthias Erb hat als Bergbauernsohn eine beeindruckende akademische Karriere durchlaufen. Als Unternehmer will er nun städtische Balkone und Terrassen begrünen helfen.

Der Basler Pharmariese baut mit der Übernahme des Biotechunternehmens Mariana Oncology sein Portfolio im Bereich Krebstherapien aus.

Die Vermögen der privaten Haushalte in der Schweiz sind 2023 weiter gestiegen. Schweizerinnen und Schweizer profitierten dabei erneut von steigenden Immobilienpreisen.

Glencore blickt auf ein erstes Quartal 2024 mit teils sinkenden Fördermengen bei den einzelnen Rohstoffgruppen zurück. Für das Gesamtjahr gibt sich der Bergbauriese recht optimistisch.

Der Versicherer Vaudoise übernimmt Prevanto und baut damit seine Position im Bereich der Beratung von Vorsorgeeinrichtungen aus. Dabei sollen alle Arbeitsplätze erhalten bleiben.