Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. April 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Xiaomi baute bisher Handys und Haushaltsgeräte – und seit kurzem auch Elektroautos. Die sind aktuell die wohl angesagtesten in ganz China. Zu Recht?

Eine prominente Runde aus Befürworterinnen und Gegnern der Prämien- und der Kostenbremse-Initiative hat sich am Montagabend in Zürich gestritten. Das waren die wichtigsten Argumente.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Nicht der Staat solle das Risiko tragen, sagt die Finanzministerin. Dass zusätzliche Eigenmittel die UBS bis zu 25 Milliarden Franken kosten könnten, bestätigt sie nicht.

Die nationale Tourismusmarketing-Organisation hat sich eine neue Identität gegönnt. Die Goldblume hat ausgedient.

Weil die Löhne der Reichen immer weiter steigen und die Einkommen der Mittel- und Unterschicht real sinken, fordert der SGB eine Wende in der Einkommenspolitik.

In europäischen Touristenorten häufen sich die Proteste gegen Massentourismus. Einige Destinationen gehen neue Wege, um das Phänomen zu bekämpfen.

Die geringe Zahl von Neubauten sowie ein Mietwohnungsmarkt, der von deutlichen Preissteigerungen und Knappheit geprägt ist, lässt auch die Preise für Eigenheime steigen.

Im ersten Quartal 2024 erwirtschaftete der Konzern 7,4 Milliarden Dollar. Speziell das Pflanzenschutzmittelgeschäft ist rückläufig.

Der Schweizer Stahlkocher wechselt das Präsidium. Für Alder soll noch in diesem Jahr Martin Lindqvist nachrücken.

Bei einer Initiative zum fairen Goldabbau sind vor kurzem 27 Menschen umgekommen. Swiss Better Gold arbeitet den Vorfall auf und hofft, weiter Geld zu erhalten.

Die Syngenta Group hat im ersten Quartal 2024 deutlich weniger umgesetzt und auch verdient. Aufgrund der allgemeinen Marktschwäche schrumpften alle Marktsegmente.

Die Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel ausgegeben. Das waren laut der Fachstelle Sportartikel Schweiz Swisspo 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr.

1400 Arbeitsplätze sind von den Schliessungen betroffen. Der Konzern hat im Januar Insolvenz angemeldet.

Laut der US-Verkehrsbehörde wäre über die Hälfte der untersuchten Unfälle vermeidbar gewesen. Die Fahrer würden sich zu stark auf die Technik verlassen.