Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 12. März 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Action kommt mit tiefen Preisen in die Schweiz. Wenn die Ware Anklang findet, ist das gut so. Und besser, als wenn sie aufgrund von Onlinehandel im Flugzeug transportiert wird.

Wer ein Elektroauto besitzt, sollte auch die Möglichkeit haben, dieses zu Hause zu laden. Damit das klappt, muss die Politik an einigen Punkten nachhelfen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Der chinesische Smartphone-Hersteller macht, was Apple aufgegeben hat: Der Konzern soll noch im März den Verkauf der Limousine SU7 starten.

Nach einem Anschlag auf die Stromversorgung ist die Produktion bei Tesla in Berlin wieder hochgefahren. Nun soll .

Der Rat stimmt einer Motion aus den Reihen der FDP zu. Er sorge sich um die Existenz von Dorfläden und um die weiten Fahrten, die Konsumwillige auf sich nehmen müssten, sagt der Motionär.

Bis 2025 soll jeder zweite Neuwagen ein Steckerfahrzeug sein. Doch nun sagt die E-Auto-Lobby, dieses Ziel sei nicht mehr erreichbar. Dabei müsste die Schweiz den Klimaschutz forcieren, gerade im Verkehr.

Der Schweizer Schuhhersteller will die «stärkste globale Premium-Sportmarke» werden. Im vergangenen Jahr legte On vor allem in den USA und Asien stark zu.

Der Handel übers Internet hat in der Schweiz wieder das Niveau von 2021 erreicht. Der Umsatz ausländischer Anbieter ist dabei deutlich stärker gestiegen.

Die Bankiersvereinigung möchte wie die Finma klarere Verantwortlichkeiten im Management. Sie fordert zudem einen Public Liquidity Backstop für die Sanierung systemrelevanter Banken.

Vergangenes Jahr trat Fabrice Zumbrunnen beim Detailhändler ab. Nun hat er eine neue Stelle angenommen.

Die Teuerung steigt unerwartet: Wie das Arbeitsministerium mitteilt, kletterten die Konsumentenpreise im Februar um 0,1 Prozent.

Bevor die Inflationszahlen aus den USA bekannt werden, steigen die Ölpreise leicht an.

Das Energieunternehmen BKW muss sich mit weniger Umsatz und Gewinn für das 2023 zufrieden geben.

Bruce Fletcher und Andrea Sambo sollen neue Verwaltungsräte der Bank Julius Baer werden.