Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Februar 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Fluggesellschaft braucht einen neuen Chef. Dieter Vranckx wechselt laut Medienberichten den Vorstand des Lufthansa-Konzerns.

Das Ende der Mietzinserhöhungen ist in Sicht: Anders als bisher erwartet wird der für Mietverträge wichtige Referenzzinssatz nicht mehr weiter steigen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Unter Jensen Huang wurde der Chiphersteller zu einer der wertvollsten Firmen der Welt. Er hat eine Einwanderer-Karriere hinter sich, wie sie klassischer kaum sein könnte.

Der US-Luftfahrtkonzern steckt nach vielen Pannen in einer tiefen Krise. Nun soll ein Umbau in der Chefetage die Wende bringen.

Weniger Milchprodukte, weniger Fleisch: Der Nahrungsmittelriese steigert den Gewinn und muss nun den Wandel der Essgewohnheiten beschleunigen. Steigt er sogar aus der Wasser- und Schoggiproduktion aus?

Verstehen Sie nur noch Bahnhof, wenn Sie mit jungen Kollegen sprechen? Oder, um es in deren Worten zu sagen: Sind Sie so richtig lost? Eine Übersetzungshilfe.

Die Versteigerung der Beletage des Signa-Hauptbüros in Wien bietet die einmalige Gelegenheit für einen Blick in die bizarre Welt eines Neureichen.

Die Swisscom hat Sunrise wegen eines Mobilfunk-Mitbenutzungsvertrags auf einen Schadenersatz von 90 Millionen Franken verklagt.

Der Zuger Ölhändler Kolmar hat drei Rechercheure wegen übler Nachrede angeklagt. Die Richterin sprach sie frei – doch das juristische Tauziehen geht noch weiter.

Zwei Drittel der Abstimmenden in Grünheide haben sich gegen die Erweiterung des gigantischen E-Auto-Werks gewandt. Es ist eine Quittung für Jahre der Arroganz.

Alfred Gusenbauer gibt seine Mandate bei der insolventen Immobiliengruppe ab. Er hat beim Konzern selber als Gläubiger Millionenforderungen offen.

Kundinnen und Kunden kauften 2023 weniger TVs, Laptops und PCs – und sie kaufen immer häufiger online. Einziger Lichtblick: Smartphones und Spielkonsolen sind nach wie vor gefragt.

Die bisherige Bestmarke aus dem Jahre 2019 wurde übertroffen, der Corona-Einbruch ist damit überwunden. Die Zahl der ausländischen Touristen stieg markant an.

Der Industriekonzern hat die Erwartungen der Analysten bei der Profitabilität übertroffen. Die Aussichten für das Geschäftsjahr 2024 bleiben optimistisch.