Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 19. Februar 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schifffahrtsbranche wollte nicht mehr nach Gewinn, sondern nach Ladekapazität besteuert werden. Daraus dürfte nichts werden.

Der US-Investor Hindenburg wettet erfolgreich auf Schwachstellen von Firmen, um so Geld zu verdienen. Nun hat er Temenos aufs Korn genommen. Das Unternehmen wehrt sich vehement.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Im Parlament hat die SVP die Vorlage zum Ausbau der erneuerbaren Energien noch unterstützt. Nun bröckelt die Unterstützung. Was bedeutet das für die Volksabstimmung im Juni?

Er heisst Jimmy Donaldson, ist 25 und verschenkt Goldbarren, Tesla und eine Menge Geld. Damit ist er zum bestbezahlten Youtuber geworden. Sein Erfolg ist kein Zufall.

Der Flugzeughersteller Comac zeigt seine C919 erstmals einem internationalen Publikum. Wie China das Duopol im Flugzeugbau aufbrechen will.

Der Boom bei künstlicher Intelligenz hat zu einem Hype bei vielen Aktien geführt. Doch lohnt es sich jetzt noch, aufzuspringen?

In sozialen Netzwerken häufen sich Fotos von Leuten, die ihre teure Computerbrille zurückschicken. Die Gründe in drei Gruppen.

Aus Frust über ihre Arbeitsbedingungen haben Landwirte am Wochenende vielerorts ihre Traktoren auf Brücken gefahren. Der Bauernverband versucht, eine Eskalation zu verhindern.

Der Schweizer Konzern hat zugegeben, beim Bau eines Kohlekraftwerks bestochen zu haben. Er gab sich kooperativ. Nun lassen unveröffentlichte Dokumente an seiner Transparenz zweifeln.

Die UBS behauptet, sie habe die Credit Suisse nicht zum Schnäppchenpreis erworben. Jetzt enthüllen ihre Juristen, dass die CS bereits 2021 gesetzliche Vorschriften nicht mehr erfüllte.

Die Schweizer Telekomfirma soll nach der Übernahme durch Liberty Global vor vier Jahren wieder eigenständig werden.

Der Rückversicherungskonzern übertrifft mit 3,2 Milliarden Dollar Reingewinn die Erwartungen für 2023.

Gut 3 Milliarden Franken Umsatz und gut 1 Milliarde Betriebsgewinn – das sind die Zahlen des Schweizer Telekomanbieters im Jahr 2023.

Ärger zum Feierabend: Die Kundschaft brauchte beim Detailhändler am Donnerstagabend Bargeld – Twint und Karten funktionierten nicht.