Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 16. Februar 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dem Winterthurer Bierhersteller droht der Konkurs. Unterlagen zeigen nun, dass die Brauerei ihre Rechnungen seit Jahren nicht pünktlich bezahlt.

Der Schweizerische Anlegerschutzverein bereitet rechtliche Schritte gegen den Thuner Solarmodulhersteller vor. Er will geschädigte Anleger unterstützen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Der Boom bei künstlicher Intelligenz hat zu einem Hype bei vielen Aktien geführt. Doch lohnt es sich jetzt noch, aufzuspringen?

Die Niederlande zwingen den Cargobike-Produzenten, seine Produkte sofort zurückzuziehen. In Deutschland und der Schweiz hat Babboe den Verkauf gestoppt.

Die Kryptowährung schlägt sogar Gold. Was steckt hinter dem neuen Kursfeuerwerk?

Der Bund will sicherstellen, dass der Handyempfang auch während längeren Stromausfällen sichergestellt ist. Die Branche wehrt sich, für die Nutzer könnten die Preise steigen.

Die Nachfrage nach Elektroautos ist zuletzt gesunken. Nun versuchen Autohändler, das Geschäft anzukurbeln, mit Preissenkungen von mehreren Tausend Franken.

Er führte das Reisebüro seines Vaters zum Erfolg und schrieb Schlagzeilen mit einer Charter-Fluggesellschaft. Nun ist Sergio Mantegazza im Alter von 96 Jahren gestorben.

Philipp Wyss sagt, warum die Schweizer Kundschaft künftig Gemüse und Früchte aus Balkanländern im Coop-Regal vorfinden wird.

Post Mobile will den grossen Schweizer Anbietern Konkurrenz machen. Die Telecomexperten von Comparis, Dschungel­kompass und Moneyland ziehen ein ähnliches Fazit.

Die Schweizer Telekomfirma soll nach der Übernahme durch Liberty Global vor vier Jahren wieder eigenständig werden.

Der Rückversicherungskonzern übertrifft mit 3,2 Milliarden Dollar Reingewinn die Erwartungen für 2023.

Gut 3 Milliarden Franken Umsatz und gut 1 Milliarde Betriebsgewinn – das sind die Zahlen des Schweizer Telekomanbieters im Jahr 2023.

Ärger zum Feierabend: Die Kundschaft brauchte beim Detailhändler am Donnerstagabend Bargeld – Twint und Karten funktionierten nicht.