Das meistkonsumierte Flaschenwasser der Schweiz wurde bis 2022 verbotenerweise mit Aktivkohle gefiltert. Nun erklärt sich Nestlé Waters, der Besitzer der Waadtländer Quelle.
Wiederholte Bahn- und Flugstreiks, monatelang gesperrte Bahnlinien: Reisen nach Deutschland sind so unsicher wie seit langem nicht. Nun springen zwei grosse Fernbus-Anbieter in die Bresche.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Mindestens vier von fünf Lufthansa-Flügen starten nicht, weil das Bodenpersonal des Konzerns streikt. Viele Schweizer Fluggäste sind betroffen. So kommen Sie zu Ihrem Recht.
Der Kurseinbruch signalisiert, dass viele Investoren bei Bystronic weitere negative Überraschungen erwarten. Für einen Lichtblick aber sorgt, dass die Firma früh damit begonnen hat, die Kosten zu senken.
Der Tessiner ist das einzige Gesicht der Bank nach aussen. Daneben bleibt kaum Platz für potenzielle Nachfolger. Das kann sich die Bank nicht leisten. Und das Land auch nicht.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Teile der Landbevölkerung solidarisieren sich mit den Bauernprotesten in Deutschland und Frankreich. Doch die Landwirte stellen auch eigene Forderungen.
Trotz 30 Milliarden Dollar Jahresgewinn meldet die Bank einen Verlust fürs vierte Quartal. Was heisst das für die Zukunft? Mehr Dividende, mehr sparen, mehr Neugeld. Ein Überblick.
100’000 statt 2500 Franken: Die Zulassung für Pflanzenschutzmittel soll markant teurer werden. Die Branche warnt vor den Folgen für die Ernährungssicherheit.
1500 Jobs werden gestrichen. Gleichzeitig sucht die Migros Hunderte neue Angestellte. Was das für die Mitarbeitenden heisst.
Beim Kurznachrichtendienst ist die Anmeldung nun für alle Interessenten möglich. Der Dienst ist als Gegenentwurf zu X konzipiert – ohne zentralen Algorithmus.
Im Januar sind die Preise von Mietangeboten in der Schweiz weiter leicht angestiegen. Nur nicht im Raum Zürich. Trotzdem müssen Mieter mit Erhöhungen rechnen.
Die Bereitschaft, ein neues Smartphone zu erwerben, sinkt in der Schweiz. Einfluss darauf haben hohe Lebenshaltungskosten und geringe technische Neuerungen.
Der Vertrag mit Saudi Arabia Railways (SAR) umfasst in der Basisversion zehn Triebzüge mit der Option auf zehn weitere Triebzüge.