Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Januar 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bis neue Heilmittel zugelassen und von den Krankenkassen bezahlt werden, müssen Patienten oft lange warten. Das will der Bund ändern. Gefordert sind auch die Hersteller.

Zugwaggons innerhalb der Schweiz zu fahren, ist ein Verlustgeschäft. Damit der Verkehr nicht auf die Strasse wechselt, setzt der Bundesrat alle Hoffnung auf eine technische Neuerung.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Der Bundesrat will den Gütertransport noch stärker auf die Schiene verlagern. Er würde dafür 155 Millionen Franken im eigenen Jahresbudget herumschieben. Geplant ist eine grössere Reform.

Seit Mittwochmorgen stehen die meisten Züge der Deutschen Bahn wegen streikender Lokführer still. Wer reisen muss, hält sich am besten an die folgenden Ratschläge.

Eine Lenkungsabgabe auf alle Treibhausgasemissionen wäre klimapolitisch sinnvoll. Die Umsetzung aber wird schwierig – umso mehr, wenn es wirklich etwas bringen soll.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Diese Abgabe finden selbst die Präsidenten der Mitte und der FDP gut. Sie wollen Konsumentinnen und Konsumenten künftig für CO₂-Emissionen zu Kasse bitten.

Verlegerpräsident Andrea Masüger hat den Vormarsch der Künstlichen Intelligenz in der Medienbranche als «KI-Tsunami» bezeichnet. Die Gefahren seien mindestens so gross wie die Chancen, die KI bringe.

Diese Woche soll die US-Börsenaufsicht erstmals einen börsengehandelten Fonds für die Kryptowährung Bitcoin zulassen. Was kommt da auf uns zu?

Eine Reportage von SRF enthüllt, dass Kinder schon im Alter ab fünf Jahren beim Tragen von Kakaoschoten mithelfen. Der Schweizer Chocolatier verspricht ein besseres Monitoring.

Die Reka freut sich 2023 wieder über ein sehr gutes Ergebnis. Mit genau 100,0 Millionen Franken schafft die Reisekasse den zweithöchsten Umsatz ihrer Geschichte.

Wegen technischer Probleme ist der Bahnverkehr zwischen Aarau und Lenzburg derzeit eingeschränkt. Die Störung dauert vor­aus­sicht­lich bis 8.30 Uhr.

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika ist im letzten Jahr vor allem dank einer grossen Akquisition deutlich gewachsen.

Die CBD-Marke «Heimat» steht vor dem Aus: Hersteller Koch & Gsell hat Konkurs angemeldet. 2017 lancierte die Firma die weltweit erste Hanf-Tabak-Zigarette.

Bis neue Heilmittel zugelassen und von den Krankenkassen bezahlt werden, müssen Patienten oft lange warten. Das will der Bund ändern. Gefordert sind auch die Hersteller.

Zugwaggons innerhalb der Schweiz zu fahren, ist ein Verlustgeschäft. Damit der Verkehr nicht auf die Strasse wechselt, setzt der Bundesrat alle Hoffnung auf eine technische Neuerung.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Der Bundesrat will den Gütertransport noch stärker auf die Schiene verlagern. Er würde dafür 155 Millionen Franken im eigenen Jahresbudget herumschieben. Geplant ist eine grössere Reform.

Seit Mittwochmorgen stehen die meisten Züge der Deutschen Bahn wegen streikender Lokführer still. Wer reisen muss, hält sich am besten an die folgenden Ratschläge.

Eine Lenkungsabgabe auf alle Treibhausgasemissionen wäre klimapolitisch sinnvoll. Die Umsetzung aber wird schwierig – umso mehr, wenn es wirklich etwas bringen soll.

Diese Abgabe finden selbst die Präsidenten der Mitte und der FDP gut. Sie wollen Konsumentinnen und Konsumenten künftig für CO₂-Emissionen zu Kasse bitten.

Verlegerpräsident Andrea Masüger hat den Vormarsch der Künstlichen Intelligenz in der Medienbranche als «KI-Tsunami» bezeichnet. Die Gefahren seien mindestens so gross wie die Chancen, die KI bringe.

Diese Woche soll die US-Börsenaufsicht erstmals einen börsengehandelten Fonds für die Kryptowährung Bitcoin zulassen. Was kommt da auf uns zu?

Eine Reportage von SRF enthüllt, dass Kinder schon im Alter ab fünf Jahren beim Tragen von Kakaoschoten mithelfen. Der Schweizer Chocolatier verspricht ein besseres Monitoring.

Offenbar haben sich Hacker Zugriff aufs Nutzerkonto der amerikanischen Börsenaufsicht verschafft und eine Falschmeldung abgesetzt – mit Folgen für den Kurs der Kryptowährung.

Die Reka freut sich 2023 wieder über ein sehr gutes Ergebnis. Mit genau 100,0 Millionen Franken schafft die Reisekasse den zweithöchsten Umsatz ihrer Geschichte.

Wegen technischer Probleme ist der Bahnverkehr zwischen Aarau und Lenzburg derzeit eingeschränkt. Die Störung dauert vor­aus­sicht­lich bis 8.30 Uhr.

Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika ist im letzten Jahr vor allem dank einer grossen Akquisition deutlich gewachsen.

Die CBD-Marke «Heimat» steht vor dem Aus: Hersteller Koch & Gsell hat Konkurs angemeldet. 2017 lancierte die Firma die weltweit erste Hanf-Tabak-Zigarette.