Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Januar 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Offenbar haben sich Hacker Zugriff aufs Nutzerkonto der SEC verschaffen und eine Falschmeldung abgesetzt – mit Folgen für den Kurs der Kryptowährung Bitcoin.

Hunderte Chefinnen und Chefs internationaler Konzerne reisen in die Schweizer Alpenstadt, viele davon aus Asien und Südamerika. Das sind die wichtigsten Namen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Die Post baut Stellen im grossen Stil ab. Bemerkenswert ist, dass mit Christian Levrat ausgerechnet ein ehemaliger Arbeitnehmervertreter dafür mitverantwortlich ist.

Vom 15.-19. Januar wird Davos zum Treffpunkt für die Wirtschafts- und Polit-Elite aus der ganzen Welt. Hier lesen Sie, wer ans WEF reist und was die Themen sind.

Vorerst müssen alle Flugzeuge des Unfalltyps am Boden bleiben. Es ist nicht das erste grosse Problem, mit dem der US-Konzern zu kämpfen hat.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Voraussichtlich wird die Kaufhauskette noch einmal etwa zwanzig Filialen schliessen. Tausende Beschäftigte müssen um ihren Job bangen. Doch diesmal soll die Insolvenz zum Befreiungsschlag werden.

Monocams erkennen, ob Lenkerinnen während der Fahrt ihr Telefon benutzen. Nach den Niederlanden und Australien führt nun auch Deutschland Handy-Blitzer ein. Und die Schweiz?

Die AKB hat Dutzende Millionen in Signa-Immobilien in Bern und Zürich investiert. Trotz dem Pleitier-Investment: Das Jahresergebnis 2023 werde «absehbar sehr gut», teilt die Bank mit.

Nur wenigen Menschen gelingt es, Vermögen anzuhäufen, ohne zu erben. Was macht diese Minderheit aus? Eine Studie gibt Antworten.

Die CBD-Marke «Heimat» steht vor dem Aus: Hersteller Koch & Gsell hat Konkurs angemeldet. 2017 lancierte die Firma die weltweit erste Hanf-Tabak-Zigarette.

Die Ringier Medien Schweiz (RMS) bauen im Zuge ihrer Neuorganisation insgesamt 75 Stellen ab. Dies sei nötig, um wirtschaftlich wieder stabil aufgestellt zu sein.

Im Geschäftsjahr 2023 haben die SBB schwarze Zahlen geschrieben und die Schulden stabilisiert, wie Chef Vincent Ducrot am Dienstag sagte. Ab Ostern fahren wieder mehr Personenzüge durch den Gotthard-Basistunnel.

Mit reduzierten Sachkosten und einem Stellenabbau will die Schweizerische Post 42 Millionen Franken sparen.

Offenbar haben sich Hacker Zugriff aufs Nutzerkonto der SEC verschaffen und eine Falschmeldung abgesetzt – mit Folgen für den Kurs der Kryptowährung Bitcoin.

Hunderte Chefinnen und Chefs internationaler Konzerne reisen in die Schweizer Alpenstadt, viele davon aus Asien und Südamerika. Das sind die wichtigsten Namen.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Die Post baut Stellen im grossen Stil ab. Bemerkenswert ist, dass mit Christian Levrat ausgerechnet ein ehemaliger Arbeitnehmervertreter dafür mitverantwortlich ist.

Vom 15.-19. Januar wird Davos zum Treffpunkt für die Wirtschafts- und Polit-Elite aus der ganzen Welt. Hier lesen Sie, wer ans WEF reist und was die Themen sind.

Von fortbestehenden oder neuen Finanzmarkttrends bis hin zum Rekordwahljahr: So wird das neue Jahr.

Vorerst müssen alle Flugzeuge des Unfalltyps am Boden bleiben. Es ist nicht das erste grosse Problem, mit dem der US-Konzern zu kämpfen hat.

Voraussichtlich wird die Kaufhauskette noch einmal etwa zwanzig Filialen schliessen. Tausende Beschäftigte müssen um ihren Job bangen. Doch diesmal soll die Insolvenz zum Befreiungsschlag werden.

Mit reduzierten Sachkosten und einem Stellenabbau will die Schweizerische Post 42 Millionen Franken sparen.

Deutschlands letzter grosser Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15 000 Beschäftigten passiert, ist unklar.

Nur wenigen Menschen gelingt es, Vermögen anzuhäufen, ohne zu erben. Was macht diese Minderheit aus? Eine Studie gibt Antworten.

Die CBD-Marke «Heimat» steht vor dem Aus: Hersteller Koch & Gsell hat Konkurs angemeldet. 2017 lancierte die Firma die weltweit erste Hanf-Tabak-Zigarette.

Die Ringier Medien Schweiz (RMS) bauen im Zuge ihrer Neuorganisation insgesamt 75 Stellen ab. Dies sei nötig, um wirtschaftlich wieder stabil aufgestellt zu sein.

Im Geschäftsjahr 2023 haben die SBB schwarze Zahlen geschrieben und die Schulden stabilisiert, wie Chef Vincent Ducrot am Dienstag sagte. Ab Ostern fahren wieder mehr Personenzüge durch den Gotthard-Basistunnel.

In der Schweiz ist die Teuerung zum Jahresende nach zuletzt rückläufigen Zahlen wieder relativ stark angestiegen.