Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 06. Januar 2024 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Fischsterben haben die Betreiber des Naturparks um Stefan Linder mehrere Strafanzeigen eingereicht. Nun zeigt sich, dass es Linder mit dem Gesetz auch nicht immer genau nimmt.

Weil sie zu wenig reguliert sind, werden Schattenbanken wie Hedgefonds, Immobilien-Trusts oder Kryptobörsen immer mehr zum Risiko für das gesamte Finanzsystem.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Trotz guter Absichten sollte man nie das ganze Vermögen in reine Themenfonds investieren. Auch wenn thematische Kriterien erfüllt sind, hat man keine Garantie für eine gute Rendite – es gilt zu diversifizieren.

Ist das gerecht, wenn Teilzeitarbeitende staatliche Leistungen beziehen? Volkswirtschaftlerin Monika Bütler über die Folgen neuer Arbeitsweisen und wie die Politik darauf reagieren sollte.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Festhypotheken sind günstiger als Saron-Varianten. Sollen Hausbesitzer nun umstellen? Die Fachleute Alexander Koch von Raiffeisen und Adrian Wenger vom Vermögenszentrum VZ geben Rat.

Vier Millionen Menschen arbeiten in Bangladeshs Textilbranche. Wie haben sich ihre Arbeitsbedingungen nach dem tragischen Einsturz einer Fabrik im Jahr 2013 verändert? Ein Besuch.

Der indische Unternehmer verlor nach Betrugsvorwürfen aus den USA einen Grossteil seines Privatvermögens. Mittlerweile verdient er aber wieder Milliarden – pro Woche.

Der Ölpreis legt wieder leicht zu. Der Direktor des Schweizer Hauseigentümerverbands HEV Markus Meier empfiehlt dennoch, den Tank erst später im Jahr zu füllen.

Mit ihrem selbstbewussten Auftreten und ausgefallenen Outfits trafen sie in den 90er-Jahren den Nerv der Zeit. Nun wird die Frauenband – mit König Charles’ Konterfei – mit einer Jubiläums-Briefmarkenkollektion geehrt.

Der US-Elektroautobauer muss in China Hunderttausende Wagen zurückrufen. Grund sind Probleme mit dem Fahrassistenzsystem sowie mit der Türschliessung.

In Deutschland mussten Konsumenten 2023 die zweithöchste Teuerung der Geschichte verkraften. Die Verbraucherpreise legten im Schnitt um 5,9 Prozent zu.

Der Ferienanbieter Globetrotter Group hat 2023 einen Umsatz von 200 Millionen Franken erzielt. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.