Gut, aber dennoch lohnt es sich, im Rahmen einer Vorsorge- und Pensionsplanung die zu erwartenden Leistungen zu überprüfen und allfällige Lücken in der Altersvorsorge zu füllen.
Wer die schnellsten Chips hat, hat die Macht. Jetzt holt die US-Regierung zum nächsten Schlag gegen China aus. Im Fokus: Produktionsmaschinen aus den Niederlanden für besondere Computerchips.
Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.
Zwischen Rastatt und Baden-Baden auf der Rheintalstrecke fahren drei Wochen lang gar keine Züge. Sowohl für die Reisenden als auch für den Gütertransport eine Knacknuss.
MSCI World oder Swiss-Market-Index SMI, Gold oder Bitcoin: So performten die beliebtesten Anlageprodukte 2023 – und so dürfte es dieses Jahr weitergehen.
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich will im Val Nandro ein Solarkraftwerk bauen. Ende Monat wird darüber abgestimmt. Doch nun hagelt es Kritik – und das EWZ ist «irritiert».
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Der Basler Pharmakonzern Roche hat einen Wirkstoff entwickelt, der gegen antibiotikaresistente Bakterien wirkt.
Die Passagiere, die aus einer brennenden Maschine evakuiert wurden, profitierten von einer perfekt agierenden Crew und grosser Selbstdisziplin. Zwei Experten sagen, worauf es ankommt.
Die Angestellten der Schwendimann AG müssen nur noch 38 Stunden pro Woche arbeiten. Ein erster Versuch habe zu keinerlei Nachteilen geführt. Viele Unternehmen aber scheuen diesen Schritt noch.
Der Basler Pharmakonzern sichert sich von der US-Firma Voyager die Rechte an Gentherapien für die Huntington-Krankheit und zur Behandlung von Muskelschwund.
In Deutschland mussten Konsumenten 2023 die zweithöchste Teuerung der Geschichte verkraften. Die Verbraucherpreise legten im Schnitt um 5,9 Prozent zu.
Der Ferienanbieter Globetrotter Group hat 2023 einen Umsatz von 200 Millionen Franken erzielt. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Corona-Pandemie.
Die Swiss war über die Festtage gut ausgelastet. Die Airline freut sich über einen grösstenteils pünktlichen Flugbetrieb zum Ende des Jahres.
Coop freut sich über ein gutes Ergebnis und steigert seinen Umsatz um 1,4 Prozent auf 34,7 Milliarden Franken zum Vorjahr. Die Eigenmarke Prix Garantie wächst zweistellig.