Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 18. Dezember 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Eintrag im Handelsregister hat ein Solarfliesenhersteller mit demselben Namen zu spät geklagt, urteilt das Bundesverwaltungsgericht.

Der Andrang am Flughafen Zürich ist derzeit gross und wird vor Weihnachten zunehmen. Was passiert, wenn dann noch nicht die ganze Technik zur Verfügung steht, zeigte sich am Freitagabend.

Aktuelle Nachrichten aus der Wirtschaft im Überblick.

Apple wird nach einem verlorenen Patentverfahren den Verkauf der neuen Modelle seiner Computer-Uhr in den USA aussetzen. So sollen Apple Watches noch vor Ende Dezember aus dem Handel gezogen werden.

Hat X gegen EU-Regeln zum Risikomanagement und zur Moderation von Inhalten verstossen? Ein Verfahren der Europäische Kommission soll Klarheit schaffen.

Trübe Aussichten für 2024: Schweizer Autohändler melden rückläufige E-Auto-Bestellungen. Sie befürchten, dass die Elektromobilität durch die Pläne des Bundesrats weiter gebremst wird.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Wer das Ticket per Smartphone erst kurz nach der Abfahrt löst, muss einen Zuschlag bezahlen. Finden Sie das korrekt? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns.

Die Reallöhne dürften 2024 leicht steigen. Travailsuisse zog am Montag in Bern eine positive Bilanz über die Lohnrunde. Doch es gibt Ausnahmen.

Vor den entscheidenden Monaten des Pakets von Abkommen zwischen der Schweiz und der EU zeigt sich der EU-Botschafter in der Schweiz optimistisch.

Wer auf dem Smartphone die Bestätigung für das SBB-Billett nur Sekunden nach der Abfahrt erhält, muss einen Zuschlag bezahlen. Nun wird diese umstrittene Regelung überarbeitet.

Im 2022 haben 256’800 Menschen eine finanzielle Leistung der Sozialhilfe erhalten. Die Befürchtung, dass sich die der Covid-19-Pandemie negativ auf die Sozialhilfe auswirkt, hat sich weiter nicht bestätigt.

Die Mieten für die am Markt angebotenen Wohnungen in der Schweiz sind im November weiter gestiegen. Davon waren die meisten Kantone betroffen.

Die weltweit grösste Container-Reederei will den Kanal in Richtung Osten und Westen nicht mehr befahren, bis die Passage sicher sei.

Der Billiganbieter Temu verklagt seinen Konkurrenten Shein wegen «mafiöser Einschüchterungstaktiken». Das Unternehmen soll Händler zwingen, nicht mit Temu zusammenzuarbeiten.