Die Airline erzielt höhere Gewinne als noch vor der Corona-Pandemie. Doch sind die gestiegenen Preise gerechtfertigt? Auf der Redaktion wird das Thema kontrovers diskutiert.
WeChat ist die App, an der sich Elon Musk beim Umbau von Twitter orientiert. Die Voraussetzungen ausserhalb Chinas sind allerdings ganz andere.
Viele Jahre feierte sich Israel als Start-up-Nation. Mit ihrer umstrittenen Justizreform stürzt die rechts-religiöse Regierung die Technologiebranche nun aber in die Krise.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Die Swiss hat im ersten Halbjahr eines der stärksten Ergebnisse ihrer Geschichte geschrieben.
Zur italienischen Lebensart gehört die Bar, aber wie lange noch? Ihre Zahl schrumpft – und damit die einer der klassischen Institutionen im ganzen Land.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Mit Reallohnerhöhungen rutschen Steuerpflichtige in höhere Tarifstufen. Bei der «warmen» Progression steigen die Steuern überproportional.
Seit Dezember 2020 liegt der Ausbau der ultraschnellen Datenleitungen auf Eis. Bis Ende Jahr soll ein definitiver Entscheid der Wettbewerbshüter vorliegen.
Der Einkaufsmangerindex ist im Juli auf den tiefsten Stand seit April 2009 gefallen. Der Indikator notiert zum siebten Mal in Folge unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. Den Abschwung spüren auch KMUs.