Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 22. Juli 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bald kostet der Dollar nur noch 85 Rappen. Doch die Berichte über das Ende der Leitwährung passen nicht zu den Fakten.

Es ist heiss in diesem Sommer. Doch die Arbeit geht für viele weiter. Wie kann das funktionieren? Erfrischende Ideen aus aller Welt: von Rom bis Indien.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Erst der Vermögensverwalter GAM, dann die Credit Suisse: Wie David Solo zwei Unternehmen dazu brachte, mit Lex Greensill Geschäfte zu machen – und damit eine verheerende Dynamik lostrat. 

24 Kilometer Stau am Gotthard, Waldbrände und Hitzerekord: Wofür soll man in die Ferne reisen? Am schönsten ist es jetzt zu Hause.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Die Spesen müssen runter, Reisen werden gekürzt, und bei den Beratern wird gespart. 

Mehr Kinder sollen die AHV retten. Aber die Bilanz der staatlichen Beeinflussung des Kinderkriegens ist weltweit miserabel. Die Idee der kinderabhängigen AHV-Beiträge ist ein Ablenkungsmanöver.

400 Millionen aus einer Kapitalerhöhung, Milliarden aus Immobilienverkäufen und Ratingagenturen, die mit der Herabstufung auf «Junk» drohen. Der Immobilien-Tycoon Benko kämpft mit hohen Zinsen und der Flaute in den Warenhäusern.

Bald kostet der Dollar nur noch 85 Rappen. Doch die Berichte über das Ende der Leitwährung passen nicht zu den Fakten.

Es ist heiss in diesem Sommer. Doch die Arbeit geht für viele weiter. Wie kann das funktionieren? Erfrischende Ideen aus aller Welt: von Rom bis Indien.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

24 Kilometer Stau am Gotthard, Waldbrände und Hitzerekord: Wofür soll man in die Ferne reisen? Am schönsten ist es jetzt zu Hause.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Spesen müssen runter, Reisen werden gekürzt, und bei den Beratern wird gespart. 

Mehr Kinder sollen die AHV retten. Aber die Bilanz der staatlichen Beeinflussung des Kinderkriegens ist weltweit miserabel. Die Idee der kinderabhängigen AHV-Beiträge ist ein Ablenkungsmanöver.

400 Millionen aus einer Kapitalerhöhung, Milliarden aus Immobilienverkäufen und Ratingagenturen, die mit der Herabstufung auf «Junk» drohen. Der Immobilien-Tycoon Benko kämpft mit hohen Zinsen und der Flaute in den Warenhäusern.

Bezahlbaren Wohnraum abreissen und Luxuswohnungen bauen: Das Geschäftsmodell des Zürcher Immobilienunternehmens Xania sorgt für Kritik. Der Chef wehrt sich – und will weiter expandieren.

Die grösste Pensionskasse der Schweiz führt verschiedene Varianten für den Rentenbezug ein. Weitere Kassen dürften folgen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen aus Sicht der Versicherten.

Mitglieder von Kapers erheben heftige Vorwürfe gegen ihre Präsidentin. Bei der Swiss spricht man von Chaos – sie hat aber selber ein Problem.