Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. Juni 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Deutlicher Entscheid in Bern: Die Landesregierung muss einen Bericht zu den Entwicklungsperspektiven in den Metropolitanregionen erarbeiten.

Die grosse Kammer befürwortet einen Systemwechsel bei der Besteuerung des Eigenmietwerts, auch bei Zweitwohnungen. Dieser Schritt soll Steuerbehörden entlasten und Doppelspurigkeiten verhindern.

In Branchen mit vielen Frauen verdienen Arbeitnehmerinnen Anfang 50 praktisch gleich viel wie Berufseinsteigerinnen. Eine Modeverkäuferin, die seit 40 Jahren erwerbstätig ist, erzählt.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Er ist einer der bekanntesten Investoren der Welt. Nun hat der 92-Jährige seinen jüngsten Sohn zum Nachfolger bestimmt. Wie der Vater dürfte auch der junge Soros als Buhmann der Rechten herhalten müssen.

Die Gewerkschaften mobilisieren für den landesweiten Streik am 14. Juni. Sie berufen sich dafür auf das Streikrecht in der Bundesverfassung. Wie weit dieses geht, ist aber umstritten.

Die Europäische Union plant eine Gesetzesänderung für Alu- und Plastikkapseln. Das hätte auch Folgen für Schweizer Hersteller wie die Migros.

Der TV-Sender will verbieten, dass sein einstiger Star-Moderator Tucker Carlson auf Twitter sendet. Das zeigt einerseits die Angst der US-Nachrichtensender - und andererseits, was Elon Musk wirklich mit Twitter vorhat.

Wer auch im Ausland im Internet surfen will, kauft meist ein teures Datenpaket seines Telefonanbieters. Aber es geht auch für weniger Geld.

Pünktlich zum Frauenstreik heizen neue Zahlen die Debatte an: Gemäss der nicht repräsentativen Untersuchung zahlen 99,3 Prozent der Firmen den Frauen nicht zu wenig. Gewerkschaften sind allerdings ganz anderer Meinung.

In der Schweiz müssen Fernverkehrszüge für Menschen mit Behinderung selbstständig benutzbar sein. So hielt es das Bundesgericht fest. Das neue Gesetz könnte dieses Recht nun beschneiden.