Der UBS-Chef hat bekannt gegeben, wer nach der CS-Übernahme bei der Bank das Sagen hat. Was bedeuten die Pläne für die Angestellten? Und wie betreffen sie Kundinnen und Kunden?
Weinbauern wie Stéphane Gabard verkaufen nicht mehr so viel, wie sie produzieren. Nun bekommen sie Geld vom Staat, wenn sie ihre Stöcke ausreissen. Was läuft da im Bordelais?
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Bei der Übernahme der Credit Suisse ist die UBS einen Schritt weiter. Sie hat die neue Konzernstruktur für die erste Zeit danach vorgestellt. Diese öffnet der Politik die Chance für eine griffige Regulierung des Finanzplatzes.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Die Schweizerinnen und Schweizer sind grundsätzlich zufrieden mit ihrer Wohnsituation. Es gibt allerdings zwei Faktoren, die allen grosse Sorgen bereiten.
Ausgerechnet zur Hauptreisezeit können Hunderte Maschinen rund um die Welt nicht fliegen, weil ihnen die Triebwerke fehlen. Die Swiss und eine Partner-Airline leiden unter der Krise.
Das grösste Schweizer Geldhaus will ihre neue Tochter vorerst als eigene Bank erhalten. Die Schlüsselpositionen hat Bankchef Ermotti grossteils mit langjährigen UBS-Kadern besetzt. Nur Credit-Suisse-Chef Ulrich Körner bleibt an Bord.
Die Schweiz will mit der Reduktion des CO₂-Ausstosses ernst machen und auf netto null kommen. Wie wird das unser Leben verändern? Fünf Aussagen im Faktencheck.
Finanz-Fachleute diskutierten in Zürich Lösungen für die Bankenkrise. Dass sich ein Debakel wie bei der Credit Suisse wiederholt, mochte niemand ausschliessen.