Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 01. April 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Die Amerikaner wollen Geld für den Ukraine-Krieg. Einmal mehr wird die Schweiz überrumpelt, weil in Bern niemand handelt. Braucht es schon wieder Notrecht?

Schoggihasen erhalten Gesellschaft im Osternest: Dinosaurier und Einhörner stehen hoch im Kurs – und bei den alten Hasen sind neue Aromen gefragt.

Die UBS übernimmt die CS und wird zur Riesenbank. Die aktuellsten Entwicklungen der Finanzbranche im News-Ticker.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Der Bund gibt der UBS eine Verlustgarantie für den Verkauf bestimmter Wertpapiere. Worauf sich diese bezieht, ist unklar. Denn in der Investmentbank der CS schlummern unbekannte Risiken – im schlimmsten Fall stehen bis zu 146 Milliarden Franken auf dem Spiel. 

Bei der UBS gibt es erste Schätzungen, wie hoch der Stellenabbau sein wird. Die Rede ist von 20 bis 30 Prozent der bisher 120’000 Angestellten weltweit. In der Schweiz dürften es rund 11’000 Stellen sein, die verloren gehen.

Im letzten Herbst verhinderte die Finma die Rettung der Grossbank. Ex-CS-Präsident Urs Rohner hat mit einer Schlitzohrigkeit wesentlich dazu beigetragen.

Robert Homolya verbrachte Ferien auf der Jacht von Viktor Orbans Entourage. Als Chef der ungarischen Bahn machte er Geschäfte mit Stadler Rail – dann hat Spuhler ihn zum CEO gemacht.

Die Amerikaner wollen Geld für den Ukraine-Krieg. Einmal mehr wird die Schweiz überrumpelt, weil in Bern niemand handelt. Braucht es schon wieder Notrecht?

Schoggihasen erhalten Gesellschaft im Osternest: Dinosaurier und Einhörner stehen hoch im Kurs – und bei den alten Hasen sind neue Aromen gefragt.

Der Bund gibt der UBS eine Verlustgarantie für den Verkauf bestimmter Wertpapiere. Worauf sich diese bezieht, ist unklar. Denn in der Investmentbank der CS schlummern unbekannte Risiken – im schlimmsten Fall stehen bis zu 146 Milliarden Franken auf dem Spiel. 

Die UBS übernimmt die CS und wird zur Riesenbank. Die aktuellsten Entwicklungen der Finanzbranche im News-Ticker.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Bei der UBS gibt es erste Schätzungen, wie hoch der Stellenabbau sein wird. Die Rede ist von 20 bis 30 Prozent der bisher 120’000 Angestellten weltweit. In der Schweiz dürften es rund 11’000 Stellen sein, die verloren gehen.

Im letzten Herbst verhinderte die Finma die Rettung der Grossbank. Ex-CS-Präsident Urs Rohner hat mit einer Schlitzohrigkeit wesentlich dazu beigetragen.

Robert Homolya verbrachte Ferien auf der Jacht von Viktor Orbans Entourage. Als Chef der ungarischen Bahn machte er Geschäfte mit Stadler Rail – dann hat Spuhler ihn zum CEO gemacht.

China muss zunehmend Liquiditätshilfen in hoch verschuldete Schwellen- und Entwicklungsländer pumpen, um seine Staatsbanken vor Verlusten zu schützen.

Bei Invalidität wird die Rente meist Jahre später ausbezahlt. Dabei kommt es immer wieder zu Fehlern, die Betroffene viel Geld kosten können.

Von «Katastrophen-Franz» bis Banken-Retter Sergio Ermotti: Warum die Schweiz in Krisen nach Retterinnen und Rettern schreit – und welcher Druck auf ihnen lastet.