Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. März 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Pandemie hat uns zu Onlineshopperinnen und -shoppern gemacht. Wir haben uns leider auch daran gewöhnt, immer alles sofort zu bekommen.

Die Banken jagen einander derzeit die besten Leute ab. Die Credit Suisse kommt besonders unter Druck. Aktuelles Beispiel: die Chefin des Firmen- und Kleinkundengeschäfts, Anke Bridge Haux. 

Christian Dorer soll unter anderem Mitarbeitende bevorzugt behandelt haben. CEO Ladina Heimgartner will nun Betriebskultur zum «absoluten Fokusthema» machen.  

Das, was wirklich Bestand hat, ist oft etwas, was uns schon über längere Zeit begleitet. Ein kleines Lob des Unvergänglichen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Die Wirtschaft läuft auf so hohen Touren, dass der Fed-Chef die Zinsen schneller und höher anheben muss als erwartet. Drei Faktoren behindern seinen Kampf gegen die Superinflation.

Über die letzten Jahre haben viele wie wild im Internet eingekauft, jetzt geht die Kurve nach unten. Das Motto scheint zu sein: «Hier und jetzt – egal ob stationär oder online».

Haben sich Givaudan, Firmenich und zwei weitere Hersteller abgesprochen? Die Wettbewerbskommission ermittelt im Rahmen einer weltweiten Aktion. 

Laut einer Studie sei die Situation für die beiden Unternehmen hierzulande angespannt. Der Schweizer Markt sei klein und die Konkurrenz durch Aldi und Lidl immer grösser. 

Wenn die Schuldenobergrenze in den USA nicht bald angehoben werde, rechnet ein Experte mit einer Rezession. Doch im Repräsentantenhaus setzen Hardliner auf Blockade.