Die Gemüseproduzenten wollten vom Parlament schärfere Einfuhrbestimmungen für die ausländische Konkurrenz. Ausgerechnet der oberste Bauer Markus Ritter stellte sich quer.
Das Vergleichsportal kämpft an mehreren Fronten mit schwerwiegenden Problemen, die es sich zumindest teilweise selbst eingebrockt hat.
Die Finanzmarktaufsicht geht gegen Comparis vor und droht damit, Gewinne einzuziehen. Zudem ist eine Massenentlassung geplant – wegen Verlusten.
Am Wochenende beginnt die Formel-1-Saison. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Geldgeber des Schweizer Rennstalls.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Seine Lobbyarbeit für Russland lässt Guy Mettan wegen des Kriegs offiziell ruhen. Doch nun lädt der ehemalige Journalist Unternehmer zu einer Reise an ein Wirtschaftsforum ein.
Vaggelis Parousis (78) lebt auf der Insel Paros. Wenn er nicht jeden Tag arbeitet, wird er verrückt, sagt er.
Der Immobilien-Chefökonom der Credit Suisse sagt, wo sich die Knappheit verschärfen wird. Die Verantwortung ortet er weder bei Immohaien noch bei Flüchtenden aus der Ukraine.
Eine Mitte-links-Mehrheit beschloss am Mittwoch die teuerstmögliche Variante. Gegenfinanzierungsmassnahmen lehnte der Rat ab.
Ricarda Demarmels führt neu den Molkerei-Konzern. Sie strebt an, eine «nachhaltige Milchwirtschaft» zur Norm zu machen. Das ist kein leichtes Vorhaben.