Eine Mitte-links-Mehrheit beschloss am Mittwoch die teuerstmögliche Variante. Gegenfinanzierungsmassnahmen lehnte der Rat ab.
Ricarda Demarmels führt neu den Molkerei-Konzern. Sie strebt an, eine «nachhaltige Milchwirtschaft» zur Norm zu machen. Das ist kein leichtes Vorhaben.
Für Roland Gysin von Greenpeace Schweiz können Holz-Labels wie FSC sogar schädlich sein, weil sie «Konsum ohne schlechtes Gewissen vorgaukeln».
Die Angestellten der Toblerone-Fabrik fordern sechs Prozent mehr Lohn. Schwächt die teilweise Verschiebung der Produktion nach Osteuropa ihre Position?
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Die Marke aus den USA hat im Heimatland des Espresso einen schweren Stand. In Mailand gibt es nun ein neues Angebot, den Oleato. Römer Baristas sind entsetzt.
Lufthansa war in Sachen Kabineninnovation noch nie an erster Stelle, nun sollen in allen Reiseklassen ab Herbst neue Sitze eingebaut werden. Wäre da nicht eine Sache.
Die Bank behauptet, sie habe die Lehren aus dem Milliardendebakel mit dem Greensill-Fonds gezogen. Doch drei Anordnungen der Aufsicht lassen erahnen, dass dem nicht so war.
Nach zweijähriger Untersuchung schliesst die Finanzmarktaufsicht ihr Verfahren gegen die Grossbank im Zusammenhang mit den Greensill-Lieferkettenfonds ab. Nun nimmt sie vier ehemalige CS-Manager unter die Lupe.
Der Tesla-CEO wurde im Dezember letzten Jahres von Bernard Arnault, Chef der französischen Luxusmarke LVMH, von der Topposition verdrängt. Die beiden Töchter von Ex-Bundesrat Christoph Blocher finden sich auf den Plätzen 302 und 316.