Lufthansa war in Sachen Kabineninnovation noch nie an erster Stelle, nun sollen in allen Reiseklassen ab Herbst neue Sitze eingebaut werden. Wäre da nicht eine Sache.
Die Bank behauptet, sie habe die Lehren aus dem Milliardendebakel mit dem Greensill-Fonds gezogen. Doch zwei Anordnungen der Aufsicht lassen erahnen, dass dem nicht so war.
Nach zweijähriger Untersuchung schliesst die Finanzmarktaufsicht ihr Verfahren gegen die Grossbank im Zusammenhang mit den Greensill-Lieferkettenfonds ab. Nun nimmt sie vier ehemalige CS-Manager unter die Lupe.
Der Tesla-CEO wurde im Dezember letzten Jahres von Bernard Arnault, Chef der französischen Luxusmarke LVMH, von der Topposition verdrängt. Die beiden Töchter von Ex-Bundesrat Christoph Blocher finden sich auf den Plätzen 302 und 316.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Nach Trumps Abwahl unterstützte der TV-Sender seine Wahllügen. Das bestätigt Fox-Besitzer Rupert Murdoch in einem Verleumdungsprozess. Seine Aussagen haben Sprengkraft.
Ein Benzinpreisrechner nach österreichischem Vorbild soll Transparenz herstellen und Abhilfe schaffen. Der TCS könnte mit dem Bund zusammenspannen.
Die Bank verlangt Daten zu Arbeitgeber oder Einkommen. Nach Reklamationen und einer Anfrage dieser Zeitung wird die Deklaration jetzt freiwillig.
Eine gigantische Finanzspritze von 800 Millionen Franken jährlich soll Eltern entlasten. Wer hinter der Vorlage steht, warum der Bundesrat bremst und wie der grosse Wurf gelingen kann.
Immer mehr Bürger klagen über hohe Kosten. Aufgrund der vielen Meldungen fokussierte Stefan Meierhans im letzten Jahr mehr auf die Preise aus dem Bereich Energie.