Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Februar 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Basler zeigt in seiner neuen Studie: Wer gleich qualifiziert ist, verdient beim Bund im Schnitt fast 12 Prozent mehr als bei privaten Unternehmen. Und er erklärt, warum er das für die Gesellschaft als Problem taxiert.

An nichts gewöhnt man sich leichter als an den Überfluss. 

Henrique Schneider wird ab dem 1. Juli 2023 das Amt übernehmen. Der Ökonom folgt auf den den 64-jährigen Hans-Ulrich Bigler.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Gruner + Jahr streicht hunderte Stellen, Magazine wie Brigitte Woman oder Geo Wissen werden eingestellt, andere verkauft. Die Massenentlassung führt zu Protesten.

In der Waadt gehen Angestellte weiter auf Konfrontation mit der Kantonsregierung. Viviane Hösli, Gewerkschaftsregionalsekretärin der Innerschweiz, sagt, auch in der Deutschschweiz werde es lauter.

Viele Unternehmen kaufen sich mit Zertifikaten von South Pole von ihren klimaschädlichen Emissionen frei. Doch nun zieht die Firma in ihrem Prestigeprojekt die Notbremse.

Eine Tasche, die am Flughafen verloren ging, liegt monatelang in einem Lager. Dabei können ihre Besitzer sie elektronisch orten.

Fristen, Bussen, Versäumnisse und rechtliche Änderungen – die wichtigsten Hinweise zur Steuererklärung für die Kantone Bern, Basel-Stadt und Zürich sowie die Bundessteuern. 

Die Migros liefert online bestellte Lebensmittel mit einem autonomen Wagen aus – und hält es für denkbar, dies bald in vielen Dörfern zu tun.

Der Grossumbau der Bank schlägt sich im Ergebnis nieder. Es droht der grösste Verlust seit der Finanzkrise. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Debakel.