Will auch der Ständerat Schifffahrtsgesellschaften nach Gewicht besteuern, wäre das im Wahlkampf ein gefundenes Fressen für SP und Grüne. Die Frage ist, ob es dafür zeitlich reicht.
PCR-Tests können Gebärmutterhalskrebs deutlich früher und genauer erkennen als die üblichen Pap-Tests. Die Grundversicherungen weigern sich jedoch weiter, die Kosten zu übernehmen. Was ist hier los?
Sie stellen den Betrieb ein oder warnen vor einer Liquiditätskrise: In Europa verlieren mehrere kleinere Fluggesellschaften den Anschluss. Dabei geht es auch um das Überleben einiger grosser Konzerne.
Volkswagen-Finanzchef Arno Antlitz spricht über die letzte Verbrenner-Generation, sagt, wie es bei den E-Autos weitergeht, und erklärt, warum VW keinen ID1 bauen wird.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Dass Sozialhilfebezüger ihre zweite Säule oft an Gemeinden abtreten müssen, ist bedenklich. Hinzu kommt Rechtsunsicherheit, die Spielraum für Willkür lässt.
Die Grossbank verwaltete bis mindestens vor Kriegsbeginn über 700 Millionen Dollar des Russen. Dies, obwohl ihn der Bund 2018 als «Reputationsrisiko für die Schweiz» einschätzte.
Vielerorts müssen Sozialhilfebeziehende ihr Pensionskassengeld an die Gemeinde abtreten. Die Praxis kann eine völlig andere sein, je nach Ort – oder zuständiger Person auf dem Amt.
Er ist einer der reichsten Männer der Welt, Eigentümer einer beschlagnahmten Superjacht und Grossaktionär bei vier grossen Schweizer Firmen. Nun wird er für sie zur Belastung.
Die Schweiz und Dänemark sind beide erfolgreich, reich und glücklich. Das erreichen sie auf ganz unterschiedlichen Wegen – auch in der Einwanderungspolitik.